Jedermann-Bühne, Festspielnächte, Sommerszene

19.04.2012

Sommersaison und Festspiele werfen ihre Schatten voraus: der Altstadt-, Fremdenverkehrs- und Umweltausschuss genehmigte in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. April 2012, einstimmig gleich mehrere Veranstaltungen und Aufbauten.

Im Mittelpunkt stand das Ansuchen um Aufstellung und Nutzung der Jedermann-Bühne und Tribüne am Domplatz zwischen 18. Juni bis 12. September. Die Bühne wird - neben den dreizehn geplanten Jedermann-Aufführungen der Festspiele - auch von der Sommerszene für eine kostenlose Show der belgischen Tanzkompanie Rosa (7. Juli) und von Attractions Concert für ein Open Air Konzert mit Hubert von Goisern (12. Juli) genutzt.

Der Österreichische Rundfunk (Landesstudio Salzburg) wiederum erhielt die Genehmigung für seine „Siemens Festspielnächte“ am Kapitelplatz, bei denen auf einer 75 Quadratmeter großen Leinwand zwischen 23. Juli und 7. September Opern-Aufzeichnungen gezeigt werden. Die Bestuhlung ist auf 1000 Besucher ausgelegt, die Gastronomie bietet in drei Zelten mit einer 200 Quadratmeter großen Terrasse ihre Dienste an.

Der Ausschuss genehmigte auch das Bakota-Festival am Kajetanerplatz (7. bis 10. Juni), organisiert von X-Promotion. Auch dem Ansuchen der Magazin-Handelsgesellschaft um ein Gourmet-Marktfest (22. Juni bis 24. Juni) in der Augustiner-Gasse wurde stattgegeben. Schließlich erhielt das Cup-Cake-Geschäft „Becherküchle“ in der Bergstraße die Erlaubnis für einen kleinen Gastgarten.

Stefanie Niedl