Rot-Weiß-Rot-Card: Pflegebereich wird nun doch berücksichtigt!

15.06.2012

Mit großer Erleichterung hat Bürgermeister-Stellvertreter Martin Panosch die Meldung aus Wien aufgenommen, dass Sozialminister Rudolf Hundstorfer nun doch den Pflegebereich in der Liste der Mangelberufe für die Rot-Weiß-Rot-Card berücksichtigen wird. Ein entsprechender Erlass soll noch heute, Freitag, 15. Juni 2012, vom Minister ergehen.

„Es freut mich, dass dieser wichtige Bereich nun doch Eingang in die Liste gefunden hat. Die gemeinsame Initiative mit Städtebund und Sozialvereinen war erfolgreich“, freut sich Panosch. Auch wenn die Freude über die gute Nachricht überwiege, gebe es aber doch einen kleinen Wermutstropfen: Sozialminister Hundstorfer hat sich zwar bereit erklärt, die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeberufe zu berücksichtigen, über die DiplompflegerInnen hinaus werden aber keine zusätzlichen Beschäftigungsmöglichkeiten im Pflegebereich (z.B. Pflegehelfer) vorgesehen.

Panosch: „Ich bin überzeugt, dass dies zu Problemen führen wird, da Bewerber aus Nicht-EU-Ländern ein kompliziertes Nostrifizierungsverfahren durchlaufen müssen bis ihre Ausbildung in Österreich anerkannt wird. In fast allen Fällen werden zusätzliche Ausbildungsstunden in Österreich nachgeholt werden müssen. In dieser Zeit gelten die Bewerber nicht als Diplomkräfte und kommen daher auch nicht in den Genuss des vereinfachten Zuwanderungsverfahrens.“

In etwa jeder 25. Bürger in Österreich braucht ständige Betreuung. Auf Grund der demographischen Entwicklung wird sich diese Zahl in den kommenden Jahrzehnten stetig erhöhen. „Wir müssen daher alles Mögliche tun, dass wir diesem Trend entsprechen können. Die Aufnahme der Diplompfleger in die vorliegende Mangelberufliste ist auf jeden Fall ein sehr wichtiger Schritt“, so Panosch abschließend.



Rückfragen:
Dr. Jürgen Wulff-Gegenbaur
Pressesprecher Bgm.-Stv. Dr. Martin Panosch
Büro: 8072–2941
Mobil: 0664/8531 770

Karl Schupfer