Tiefgarage Unipark wird für SportlerInnen und Arge-Gäste geöffnet
Ab Ende September werden für BesucherInnen und NutzerInnen des Sportzentrums Mitte und der Arge Kultur in der Tiefgarage Unipark Stellplätze bereit stehen. Die Stadt wird die Kosten für die dafür nötige Abfertigungs-Anlage übernehmen, betrieben wird die Garage von der Conti-Park. „Damit ergänzen wir das bestehende Angebot von Hypo-Garage und Parkplatz Akademiestrasse, das leidige Park-Problem in der Gegend sollte damit entschärft sein“, meinen Bürgermeister Heinz Schaden und Verkehrsstadtrat Johann Padutsch, die die Lösung für die Stadt verhandelt haben.
Im Vorfeld war die Klärung rechtlicher Fragen nötig, da die Universität selbst nicht als Garagen-Betreiber auftreten darf. Nunmehr wird die Contipark Verwaltung, Reinigung und Videoüberwachung betreiben, die Uni wird Kontingente für Gäste-Parker freigeben. Zu rechnen ist mit einer zusätzlichen Kapazität von 30 bis 40 Stellplätzen während des Uni-Betriebs, an Wochenenden, in den Abendstunden und in Ferienzeiten deutlich mehr.
Die Tarife sind günstig: Die ersten zehn Minuten sind gratis, in den ersten fünf Stunden kostet jede Stunde einen Euro, dann steigt der Preis progressiv an. Die Einfahrt ist bis 24 Uhr möglich, die Ausfahrt jederzeit. Zusätzlich bietet die angrenzende Hypo-Garage ab 16 Uhr einen attraktiven Vierstunden-Tarif, am Akademiestraßen-Parkplatz gibt es günstige Dauerkarten für Trainer und Personal von Arge und Sportzentrum.
Die Stadt übernimmt die Investitionskosten von etwa 60.000 Euro für die nötige Schranken- und Abfertigungsanlage, die Einnahmen gehen an die Universität. Ergänzt wird die Neuregelung durch eine Kurzparkzone an der Ulrike-Gschwandtner-Strasse direkt beim Sportzentrum speziell zum Bringen/Abholen von Gästen der Sportanlagen.
Johannes Greifeneder