Seniorenheim Nonntal lädt amSamstag zum Bauernherbst-Fest
Zum dritten Mal veranstaltet das Seniorenheim Nonntal in der Karl Höller-Straße 4 heuer sein Bauernherbst-Fest. Gefeiert wird kommenden Samstag, 8. September, von 11 bis 19 Uhr mit viel Musik, Speis und Trank und einem unterhaltsamen Programm für Jung und Alt – herzlich eingeladen sind dazu neben den BewohnerInnen des Heimes alle Salzburger und Salzburgerinnen, die gerne mitfeiern und sich umschauen möchten.
„Es ist uns wichtig, neben den kleineren Veranstaltungen, die es das ganze Jahr über für die BewohnerInnen und deren Angehörige gibt, auch ein großes Fest für alle Interessierten abzuhalten. Der wunderschöne Park um das Seniorenheim ist zum gemeinsamen Feiern ideal“, betont Heimleiter Christian Kagerer. Er rechnet damit, dass die letztjährige Besucherzahl von 400 Personen auch heuer erreicht wird.
Feiern bei zünftiger Musik und deftigen Schmankerln
Christian Kagerer erzählt: „Die Bewohner und Bewohnerinnen freuen sich schon sehr, vor allem weil es so gutes Essen gibt. Unsere Haustechniker etwa räuchern Fische, die sie aus dem Bluntautal holen.“ Um 11 Uhr geht’s mit einem Frühschoppen los, die Küche wartet mit regionalen Spezialitäten zu fairen Preisen auf, ein kleiner Bauernmarkt verwöhnt die Besucher und Besucherinnen u.a. mit dem Salzburger Vitalkisterl und Holzofenbrot.
Um 14 Uhr begrüßt Ressortchef Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Martin Panosch die Gäste: „Das Bauernherbst-Fest ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Ich lade Sie ein, feiern Sie mit uns und lassen Sie sich das vielfältige Programm in diesem herrlichen Ambiente nicht entgehen! Sie werden sehen, es ist auch für Sie einiges dabei!“.
Stöbern am Flohmarkt, Kreativ nach Lust und Laune, Hausführungen
Ein besonderes Highlight ist wie bereits in den Vorjahren der große Flohmarkt, der echte Schnäppchen und Schätze bietet, von Geschirr bis zu Büchern – über 1000 Bücher warten auf lesefreudige BesucherInnen. Spendenannahme von Kitsch, Kunst und Krempel ist noch bis Donnerstag, 6. September, von 8.30 bis 16 Uhr in der Senorienheim-Verwaltung, Kontakt-Tel. 829 216-263. Und damit auch bei den jungen Gästen bestimmt keine Langeweile aufkommen kann, sorgt der Verein Spektrum unter dem Motto „Kreativ nach Lust und Laune“ mit diversen Stationen und einem Schminkstudio für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Heimleiter Zwischendurch führt Heimleiter Christian Kagerer durch’s Haus und Ergotherapeutin Sonja Mitterdorfer lädt zur Besichtigung und Beratung in die Therapieräume ein.
Das Bauernherbst-Fest findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist frei! Das Seniorenheim Nonntal ist mit der Obus-Linie 25, Haltestelle „Seniorenheim Nonntal“, erreichbar.

Sabine Möseneder