Zwei neue StandesbeamtInnen für die Stadt Salzburg

20.02.2014

Das Standesamt der Stadt Salzburg verbinden viele Menschen erst einmal mit Hochzeiten im schönsten Trauungssaal der Welt. Doch nicht nur Eheschließungen werden von den 15 StandesbeamtInnen der Stadt Salzburg betreut und begleitet. Auch Geburten, Sterbefälle sowie Angelegenheiten rund um Vaterschaftsanerkennungen und Staatsbürgerschaftsnachweise werden von ihnen beurkundet bzw. bearbeitet.

Die damit verbundenen Recherchen und Aufgaben sind häufig sehr umfangreich, kompliziert und immer öfter grenzüberschreitend. Nicht ohne ist deshalb auch das vorausgesetzte Wissen um Gesetze und Richtlinien. Spezielle Schulungen, Kurse sowie eine Prüfung sind für angehende StandesbeamtInnen Voraussetzung und Pflicht. Alexandra Bernardi und Ulrich Bielka vom städtischen Standesamt absolvierten diese Ausbildung und wurden am Mittwoch, 19. Februar 2014, von Ressortchef und Verbandsobmann Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner angelobt. Damit dürfen sie nun Verliebten und Verlobten natürlich auch die Frage aller Fragen stellen: „Willst Du…?“ Sie sind jedenfalls bestens darauf vorbereitet.




Gabriele Strobl-Schilcher