Wegbegleiter und treibende Kraft des Salzburger Messewesens

31.10.2014

Er ist einer der maßgeblichen Wegbegleiter und treibenden Kräfte im Salzburger Fachmessewesen: In Anerkennung seiner Verdienste verlieh heute Freitag, 31. Oktober, Bürgermeister Heinz Schaden dem Vorsitzenden von Reed-Messen, Kommerzialrat Johann Jungreithmair, das Stadtsiegel in Gold. Schauplatz der Ehrung war Schadens Amtszimmer im Schloss Mirabell.

Jungreithmair wurde am 29. September 1953 bei Bad Hall in Oberösterreich geboren. Seinen beruflichen Werdegang startete er 1974 in der Firma „Contact Fachausstellungen“ von Arnold Henhapl. Nur vier Jahre später wurde er Direktor der „System Standbau“, weitere vier Jahre später fungierte er bereits als einer von drei Geschäftsführern der „Contact Fachmessen“. Eine Position, die er auch nach der Übernahme der „Contact Fachmessen“ durch die britisch-niederländische Reed-Elsevier-Gruppe 1992 beibehielt. Ab 1996 wurde neben dem Standbau-Bereich auch der operative Messebereich unter seiner Geschäftführung zusammengefasst.

In vier Jahrzehnten entwickelte sich die „System Standbau“ von einem Kleinbetrieb mit drei Mitarbeitern zu Österreichs unangefochtenem Marktleader und einem grenzüberschreitend agierenden Unternehmen mit 120 Mitarbeitern und über 20 Mio Euro Umsatz. „Alles für den Gast“, „Tracht & Country“ oder „Bauen und Wohnen Salzburg“: Messen, die zur Positionierung Salzburgs als wichtigste heimische Fachmessestadt beigetragen haben und die Johann Jungreithmair mit seinem Team in die Mozartstadt gebracht hat. Und das tat und tut auch der Wirtschaft gut: Laut einer Studie werden am Messeplatz Salzburg heute über 158 Mio Euro erwirtschaftet und 950 Arbeitsplätze gesichert.

Anfang 2001 übernahm Jungreithmair auch die Geschäftsführung der „Reed Exhibions Messe Wien“. Als Chairman bekleidet er seither die Funktion „Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von Reed Exhibitions Österreich“ – noch bis 31. Dezember, dann geht er in Pension. Sein bisheriger Geschäftsführer-Kollege Martin Roy wird ihm nachfolgen.

Stadtsiegel in Gold für KR Johann Jungreithmair
Stadtsiegel in Gold für KR Johann Jungreithmair

Johannes Greifeneder