Fotowettbewerb in Europa: Wo steckt die Farbe in der Weltkultur?
Unter dem Titel „Colours of World Heritage“ lädt die Organisation der Welterbe-Städte OWHC heuer zum zweiten Mal zu einem spannenden Fotowettbewerb ein. Vor allem junge Menschen sollen dabei zu neuen, frischen Blicken auf das Weltkulturerbe ihrer eigenen Stadt angeregt werden.
Der Fokus für die Kamera-Pirsch liegt in diesem Jahr auf den „Farben“ der gebauten Historie - die ja etwa in der Welterbe-Stadt Salzburg über mehr als 500 Jahre gewachsen ist. Klar, dass die verschiedenen Epochen mit ihren jeweiligen Vorlieben und Moden auch ganz unterschiedlich gefärbte Hingucker hinterlassen haben. Anders herum betrachtet, bieten aber manche historischen Gemäuer mit ihrer zurückhaltend steinernen Farbigkeit einen ganz besonderen Hintergrund für buntes Leben oder knallige Inszenierungen von heute. Und wie so oft steckt der (bunte) Witz manchmal im Detail, etwa in einer Mauernische oder hoch oben unter dem Dachfirst. Der Entdeckungslust und Farbspurensuche sind im Rahmen des Wettbewerbs also keine Grenzen auferlegt – ganz im Gegenteil!
Der Fotowettbewerb „Colours of World Heritage“ der OWHC läuft in vielen europäischen Städten gleichzeitig; Einreichungen sind ab sofort bis 15. November 2015 möglich. Mitmachen können Jung und Alt, individuell oder als Team, nur Profi-FotografInnen sind ausgeschlossen. Für das beste Foto jeder teilnehmenden Stadt gibt es eine Prämie in Höhe von 500 Euro, außerdem nimmt es an der Endausscheidung der Siegerbilder aus allen Welterbe-Städten der Region Nordwesteuropa teil.
Die Stadt Salzburg ist seit dem Frühjahr 2014 Mitglied des weltweiten Städtenetzwerks OWHC, das sich den Wissenstransfer im Bereich Denkmalpflege und Kulturerbe-Management sowie die Bewusstseinsarbeit vor Ort zur Aufgabe macht.
.............................................................................
OWHC Fotowettbewerb „Colours of World Heritage“
Einreichungen von 8. September bis 15. November 2015
per Upload auf www.ovpm.org/en/Colours_of_World_Heritage
Ausschreibungsunterlagen im PDF am Seiten-Ende

Cay Bubendorfer