Schlichte Sprache, große Gefühle

15.10.2015

Eine italienische Bestseller-Autorin kommt nach Salzburg: Susanna Tamaro liest am kommenden Montag, 19. Oktober 15, um 19 Uhr in der Panoramabar der Stadtbibliothek. Tamaro wurde 1994 mit dem Briefroman „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ auf einen Schlag berühmt - seit dieser Briefe der Großmutter Olga an ihre Enkelin Marta gilt sie als eine der bekanntesten italienischen Gegenwartsautorinnen; mit ihrer schlichten und unsentimentalen Sprache beschreibt sie in ihren Werken große Gefühle. In Salzburg wird Tamaro aus ihrer Autobiographie „Ein jeder Engel ist schrecklich“ und dem Roman „Mein Herz ruft deinen Namen“ lesen. Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit zu Publikumsfragen.

16 Millionen verkaufte Bücher

Geboren 1957 in Triest, studierte Susanna Tamaro Regie am Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom und wurde von Federico Fellini gefördert. Längere Zeit war sie als Dokumentarfilmerin für das italienische Fernsehen tätig. Ihr erster Roman „Kopf in den Wolken“ gewann den Elsa-Morante-Opera-Prima-Preis. Der Bestseller „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ verkaufte sich 1994 in 40 Ländern über 16 Millionen Mal und wurde auch verfilmt. Danach veröffentlichte sie weitere Romane, so „Erhöre mein Flehen“ (2007), „Mein Herz ruft deinen Namen“ (2014) und „Ein jeder Engel ist schrecklich“ (2014). Tamaro lebt als freie Schriftstellerin in Rom und auf einem Bauernhof bei Orvieto. Neben ihrer literarischen Tätigkeit widmet sie sich humanitären Projekten.

Textstellen auf deutsch

Susanna Tamaro ist im Rahmen des 10-Jahres-Jubiläums des Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ zu Gast. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbibliothek, der Società Dante Alighieri in Salzburg, des Italienischen Kulturinstituts Wien und des Büchereiverbandes Österreichs.
Die Schauspielerin Dorit Ehlers wird die deutschen Texte lesen, den Abend moderieren wird Giorgio Simonetto von der Società Dante Alighieri.

Lesung Susanna Tamaro am Mo, 19. Oktober 15, 19 Uhr, Panoramabar/Stadtbibliothek, Schumacherstr. 14.
Eintritt frei, Kartenreservierung unter 0 662/8072-2450, stadtbibliothek@stadt-salzburg.at

Am kommenden Montag in der Panoramabar
Am kommenden Montag in der Panoramabar

Sabine Möseneder