Poller-Anlage am Ende der Gstättengasse

26.11.2015

Gegen die Stimmen der ÖVP beschloss der Planungsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. November 2015, unter Vorsitz von SPÖ-Gemeinderat Michael Wanner die Errichtung einer weiteren Poller-Anlage bei der Ausfahrt Gstättengasse am Ursulinenplatz. Die Kosten belaufen sich auf 70.000 Euro.

„Das Pollersystem hat sich in den letzten fünf Jahren bewährt und zu einer merklichen Reduktion des Kfz-Verkehrs in der Fußgängerzone geführt“, heißt es dazu im Amtsbericht. Durch die Ausstattung der Poller-Anlagen mit Ampel, Drehleuchten und anderen Sicherungsmaßnahmen habe es bei den anfänglichen Unfällen eine Reduktion von 60 Prozent gegeben. Fahrerfluchten würden aufgrund der Videoüberwachung auf nahezu Null Prozent gesenkt. Laut verschiedenen Gerichtsurteilen sei das Poller-System bestens mit Warnhinweisen ausgestattet.

Auf Antrag der FPÖ stellte der Ausschuss die beiden Amtsberichte zur Erweiterung der Mönchsberggarage zur Klubberatung zurück. Die Stadtplanung schlägt in ihrem Bericht bekanntlich den Wegfall von 355 oberflächlichen Parkplätzen in der Altstadt vor, während das Amt für Wirtschaft, Beteiligungen und Grundstücke auf 125 Stellplätze kommt. Ebenfalls auf Klub ging der Bericht über den geplanten Kreisverkehr an der Kreuzung Kendlerstraße/Kuglhofstraße.

Stefanie Niedl