Österreichweit: Kriminalprävention mit Piktogrammen aus Salzburg
Das freut den für die Bäder und die Öffentliche Ordnung in der Stadt Salzburg zuständigen Vizebürgermeister Harry Preuner besonders: „Weil die Salzburger Polizei in den letzten Monaten höchst erfolgreich unsere Bäder-Piktogramme in Flüchtlingsunterkünften zur Schulung von korrektem Verhalten und respektvollem Umgang mit Frauen eingesetzt hat, werden diese jetzt vom Innenministerium für die Kriminalprävention in ganz Österreich eingesetzt.“
Laut dem Salzburger Chefinspektor Robert Meikl habe man in Vorträgen das allgemeine Rechtsbewusstsein bei den Flüchtlingen geschärft und wichtige Verhaltensregeln mit den Schaubildern vermittelt. Dabei hätten die Piktogramme der Stadt Salzburg sehr gute Dienste geleistet. Meikl: „Unser Vortrag ist so gut angekommen, dass die Kriminalprävention im BM.I ihn nun in den Landeskriminalämtern in ganz Österreich ausrollen wird.“
Die Stadt Salzburg stelle die von ihr entwickelten Piktogramme für diesen Zweck gerne kostenlos zur Verfügung, so Preuner.

Karl Schupfer