Konfetti im Kopf: Angebot für Angehörige von Demenzerkrankten

01.03.2018

In der Stadt Salzburg leben rund 3.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Für sie und ihre Angehörigen bringt das Leben mit der Erkrankung große Herausforderungen mit sich. Der Alltag gestaltet sich oft schwierig und die Umgebung zeigt häufig Unverständnis. Im Rahmen von „Konfetti im Kopf“ bietet die Caritas Salzburg gemeinsam mit der Stadt Salzburg einen Kurs für Angehörige an. „Wissen mehren, Ängste abbauen und alltägliche Belastungssituationen besser bewältigten – betroffene Angehörige werden mit diesem Kurs unterstützt und gestärkt“, betont Bürgermeister-Stellvertreterin Mag. Anja Hagenauer, zuständig für Soziales in der Stadt.


Wissensvermittlung und Austausch
Der Kurs umfasst zehn Sitzungen zu unterschiedlichen Themen, aktuelle Fragestellungen der Teilnehmer*innen werden berücksichtigt. So gibt es jede Menge Informationen zu Formen der Demenz, Diagnose, Behandlung und Verlauf. Tipps für einfühlsame Kommunikation stehen ebenso auf dem Programm, wie Hilfen durch Beratungsstellen der Angehörigen. Vorangegangene Kurse haben gezeigt, dass neben der Wissensvermittlung der Austausch in der Gruppe und das Gefühl „nicht allein mit der Aufgabe zu sein“ besonders wichtig sind.


Die Caritas Salzburg bietet den Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz nach der Methode EduKation® von 3. April bis 28. Juni (10 x 2 Stunden), immer am Dienstag von 15 bis 17 Uhr, Schloss Mirabell, Zimmer 252.
Auskunft und Anmeldung bis 16.3. unter Tel. 0662 84 9373-166 oder anita.hofmann@caritas-salzburg.at
Einmaliger Unkostenbeitrag: 20 Euro


Leben mit Demenzerkrankten
Leben mit Demenzerkrankten

Eva Kuchner-Philipp