Ehrung für Kinderarzt und „Austrian Doctors“-Gründer Werner Waldmann
In seinen Amtsräumen zeichnete Salzburgs Bürgermeister Harry Preuner heute Dr. Werner Waldmann, den engagierten Salzburger Kinderarzt und Gründer von "Austrian Doctors – österreichische Ärzte für die Dritte Welt", mit dem Ehrenbecher der Stadt Salzburg aus.
Dr. Werner Waldmann wurde am 4. Juni 1928 in Tamsweg geboren, besuchte in Salzburg das Gymnasium, musste mit 16 Jahren als Flak-Helfer in den Weltkriegs-Einsatz. Nach der Flucht aus englischer Kriegsgefangenenschaft holte er die Matura in Salzburg nach, studierte Medizin, ließ sich zum Kinderarzt ausbilden und eröffnete 1960 eine Kassenpraxis in Salzburg/Riedenburg. 1988 ließ sich Dr. Waldmann pensionieren und begann seinen Einsatz als Kinderarzt in der Dritten Welt, zunächst bei der NGO „German Doctors“ auf den Philippinen. 1990 und 1991 gründete er Slumschulen in Kalkutta und in Dhaka (Bangladesh), im Lauf der folgenden 15 Jahre verbrachte er jedes Jahr mehrere Monate bei Hilfseinsätzen in Indien, Bangladesh und auf den Philippinen. 2008 gründete Werner Waldmann gemeinsam mit dem Internisten Christian Gruber die „Austrian Doctors“ als „österreichische Ärzte für die Dritte Welt“. „Ich fühle mich durch meine Arbeit beschenkt“ rekapitulierte Werner Waldmann in seinem Dank für die Ehrung. Aus Anlass des zehnjährigen Bestandsjubiläums von „Austrian Doctors“ und des 90. Geburtstags von Werner Waldmann findet morgen, Sonntag, ein Benefizkonzert im Großen Saal des Mozarteums statt. Nähere Infos und Kartenreservierung unter diesem link: http://www.austrian-doctors.at/news/news-single/detail/News/10-90-jubilaeum-benefizkonzert-mit-dem-hedenborg-trio/

Johannes Greifeneder