Wo Salzburg erblüht: Tag der offenen Tür in den Stadtgärten

Sa, 26. April – ein Blick hinter die Kulissen
16.04.2025
Die Stadtgärten laden herzlich ein.

Die Stadtgärten Salzburg öffnen ihre Türen – und laden herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Am Samstag, 26. April, von 10 bis 16 Uhr, verwandelt sich die Stadtgärtnerei in Nonntal in einen Ort voller spannender Einblicke, bunter Blütenpracht und direktem Austausch mit den Expert:innen für Salzburgs Grün.

Tagetes, Vanilleblumen und Co.
Die Besucher:innen erwarten Führungen durch die Glashäuser, in denen Begonien, Geranien, Fuchsien, Vanilleblumen, Tagetes und mehr auf ihre Auspflanzungen vorbereitet werden, Einblicke in die Pflanzenaufzucht, Informationen zur Pflege der Stadtbäume sowie neue Trends bei der Spielplatzgestaltung.
Wie entstehen die prachtvollen Blumenbilder im Mirabellgarten? Wer entscheidet, welche Pflanzen den Kreisverkehr zieren? Wie bekämpfen Fachleute Schädlingsbefall und wie verändert der Klimawandel die tägliche Arbeit? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür direkt vor Ort. Die Profis mit den grünen Daumen stehen natürlich auch für individuelle Fragen zur Verfügung.

 Daten & Fakten zu den Stadtgärten

  • 250 ha betreute Grünflächen
  • 84 Spielplätze, 11 Sportplätze
  • 22 Parks, 40 Grünanlagen
  • 22.000 Stadtbäume, 300.000 Zierpflanzen pro Jahr
  • 3,5 ha Barockgarten Mirabell, 49 ha Schlosspark Hellbrunn
  • 2.000 Verkehrsinseln, 800 Pflanztröge, 1.600 Sitzbänke
  • 6 Friedhöfe mit 33.000 Grabstellen
  • 180 Mitarbeiter:innen

 

Tag der offenen Tür Stadtgärten
Samstag, 26. April, 10 bis 16 Uhr
Karl-Höller-Straße 11

Eva Kuchner-Philipp