170 Gäste beim „Zusammenkommen im Schloss Mirabell“

(v.l.n.r.: Ulrike Klingenschmid - Welcome Service der Innovation Salzburg GmbH, Stadträtin Andrea Brandner, Ulrike Stefflbauer - Integration/Sprachförderung Team Vielfalt und Andreas Zwettler - Koordination Bewohnerservicestellen)
Am Freitagnachmittag, 16. Mai 2025, lud die Stadt Salzburg gemeinsam mit dem Welcome Service der Innovation Salzburg GmbH und dem Team Vielfalt erneut zum „Zusammenkommen“-Event in den Marmorsaal des Schlosses Mirabell. Ziel der Veranstaltung war es, Menschen, die neu in Salzburg leben und arbeiten, willkommen zu heißen – unabhängig davon, ob sie als Fachkräfte, Forschende, Studierende oder Familienangehörige in die Stadt gekommen sind.
„Wir wollen das Ankommen in einer neuen Kultur und Umgebung, in einem neuen Arbeitsumfeld fördern und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch unterstützen“, betonte Stadträtin Andrea Brandner bei ihrer Begrüßung. „Ein herzlicher Empfang und ein einfacher Zugang zu den Services ist für ein gutes Ankommen wichtig“, so die Stadträtin weiter.
Nach der offiziellen Eröffnung wurden die wichtigsten Angebote der Stadt und ihrer Partnerinstitutionen präsentiert – darunter die Services von Team Vielfalt, der Welcome-Service der Innovation Salzburg GmbH sowie die städtischen Bewohnerservicestellen. Erfahrungsberichte von internationalen Teilnehmer:innen, die erzählten, warum sie sich für Salzburg entschieden haben und was sie hier besonders schätzen, sorgten für authentische Einblicke.
Für musikalische Stimmung sorgte erneut die Trachtenmusikkapelle Maxglan. Führungen durch das Schloss und den Mirabellgarten mit professionellen Stadtführerinnen sowie ein anschließendes get2gether mit Infoständen, Musik und Erfrischungen im Pegasus-Zimmer und in der Wolf-Dietrich-Halle rundeten das Programm ab.
Druckfähige Fotos
Willkommen in Salzburg
Hendrik Stoltenberg