Escape Room: Zeitreise in die 60er und 70er im Seniorenwohnhaus Hellbrunn

Wie war das Leben in Salzburg vor 50 Jahren? Welche Musik lief im Radio, welche Gerüche lagen in der Luft, welche Werte prägten das Miteinander? In einem Escape Room im Seniorenwohnhaus Hellbrunn können Besucherinnen und Besucher spielerisch in die Welt der 60er und 70er Jahre eintauchen und müssen dabei durch Fragen und Hinweise herausfinden wer „Johann“ ist.
Vergangenheit erleben – Gegenwart verstehen
Das Spiel soll dazu dienen, vor allem jüngeren Pflegekräften ein Gespür für die Lebenswelt der älteren Menschen zu vermitteln. Dafür wurden die aktuell leerstehenden Räume des Seniorenwohnhauses Hellbrunn liebevoll mit originalen Einrichtungsgegenständen aus der damaligen Zeit gestaltet.
„Angefangen von der Blümchentapete über den Plattenspieler bis zum Wählscheiben-Telefon – ich wurde beim Betreten der Räume fast sentimental, so sehr erinnert mich das Interieur an meine eigene Kindheit und Jugend. Die Kolleginnen haben sich hier sichtlich Mühe gegeben und mit viel Liebe ein tolles Erlebnis gestaltet. Ich kann nur alle einladen, sich auf diese Zeitreise zu begeben“, so Stadträtin Andrea Brandner.
Das kostenlose Angebot richtet sich hauptsächlich an Menschen im Pflege- und Sozialbereich. Aber auch alle anderen sind herzlich eingeladen – ob Großeltern mit ihren Enkeln oder Jugendliche. Neben dem Erlebnis steht die Reflexion im Mittelpunkt – um über Erlebtes zu sprechen, Parallelen zur Gegenwart zu ziehen und das Verständnis füreinander zu stärken.
Im Sommer steht der Escape-Room der Öffentlichkeit an 20 Terminen zur Verfügung. Infos und Anmeldung:
Ort: Seniorenwohnhaus Hellbrunn, Hellbrunner Straße 28
Termine & Infos: www.stadt-salzburg.at/soziales-1/escape-room
Anmeldung: vielfalt@stadt-salzburg.at
Telefon: 0662 8072-2046
Druckfähige Bilder
Mehr Infos
Hendrik Stoltenberg