Feuerwehrkalender für den guten Zweck

Verkaufsstart beim Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr am 4.10.
01.10.2025
Präsentierten heute den neuen Kalender
v.l.: Bernhard Hock (Model Mai), Abteilungsvorstand MA1 Bernd Huber, Branddirektor Werner Kloiber, Robert Schönegger (Monat Jänner) und Emanuel Fürst (Monat August)

Nach einem Jahr Pause ist er in einer eindrucksvollen Neuauflage wieder erhältlich: der beliebte Feuerwehrkalender der Salzburger Berufsfeuerwehr. Zwölf Mitarbeiter der Feuerwehr stellten sich erneut für den guten Zweck vor die Kamera. Entstanden ist ein ästhetisch gestalteter Jahreskalender fürs neue Jahr 2026, gemeinsam mit der Agentur WARP3.

Salzburger Kinderkrebshilfe als Spendenempfängerin

Der komplette Reinerlös kommt in diesem Jahr der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit 1987 krebskranke Kinder und deren Familien. Neben finanzieller Hilfe bietet die Kinderkrebshilfe den Betroffenen auch psychosoziale Beratung und mobile Betreuung an.

Die Wahl der Spendenempfängerin erfolgt immer durch die Berufsfeuerwehr selbst. Damit unterstreicht sie ihr soziales Engagement für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Branddirektor Werner Kloiber unterstützt das Projekt und freut sich über das Engagement der Kollegen: „Es freut uns sehr, dass wir heuer – nach dem Verein JoJo und dem Kinderhospiz PAPAGENO in den Vorjahren – die Salzburger Kinderkrebshilfe unterstützen dürfen und damit einen Beitrag leisten können, Familien und vor allem betroffenen Kindern in schwierigen Zeiten zu helfen.“

Premiere beim Tag der offenen Tür am 4.10.


Direkt erhältlich ist der Kalender bereits am kommenden Samstag, 4. Oktober, beim Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Salzburg. Dort kann er für 20 EUR erworben werden. Von 10 bis 17 Uhr lädt die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg an diesem Tag in die Hauptfeuerwache nach Maxglan ein. Besucher:innen haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben und den Feuerwehralltag kennenzulernen.

Der Kalender kann ab sofort auch bequem bei der Stadt Salzburg bestellt werden. Einfach das Online-Formular unter www.stadt-salzburg.at/berufsfeuerwehr ausfüllen und bestellen.

Nicole Salamonsberger