Mirabell-Christbaum 2025 feierlich illuminiert

25.11.2025
Illumination des Christbaumes vor dem Schloss Mirabell
v.l.: Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl, Salzburg; Bürgermeister Alexander Stangassinger, Hallein; Bürgermeister Berndhard Auinger, Salzburg; Bürgermeister-Stellvertreter Josef Sailer, Hallein; Bürgermeister-Stellvertreterin Ingrid Zimmerling, Hallein;

Der Mirabellplatz erstrahlte am Montagabend im festlichen Glanz: Der Christbaum 2025 – eine rund 20 Meter hohe Fichte aus dem Halleiner Stadtteil Burgfried – wurde gestern, 24. November, um 18 Uhr offiziell illuminiert. Zahlreiche Besucher:innen verfolgten die feierliche Übergabe und den ersten Moment, in dem die energiesparenden LED-Lichter den Platz vor dem Schloss Mirabell in warmes Weihnachtslicht tauchten.

Begleitet wurde die Feier von der Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein, die für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte. Für den traditionellen Salut zeichnete das Privilegierte, Uniformierte Bürgercorps der Stadt Hallein verantwortlich.

Die Fichte hat eine besondere Geschichte: Gespendet wurde sie von einem Halleiner Bürger, der den Baum als Bub selbst aus dem Wald geholt und im eigenen Garten großgezogen hatte. Mehr als vier Jahrzehnte später steht die Fichte nun als Salzburger Christbaum im Herzen der Stadt.

Salzburgs Stadtchef Bernhard Auinger betonte: "Der Halleiner Bürgermeister hat sich nicht lumpen lassen, uns den schönsten Baum mitzubringen. Der macht es festlich. Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass wir hier vorm Schloss Mirabell den kleinen, feinen Weihnachtsmarkt haben. Hallein ist ja auch Stille-Nacht-Gemeinde."

Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger sagte augenzwinkernd: "Der Baum ist der Familie Seiwald ein bisschen über den Kopf gewachsen. Ich danke allen, insbesondere der Berufsfeuerwehr, dass er heil nach Salzburg gekommen ist. Und wünsche allen Salzburger:innen und allen Halleiner:innen eine besinnliche Weihnachtszeit."

Mit dem Erstrahlen des Mirabell-Christbaums beginnt für viele Salzburger:innen traditionell die Adventzeit – ein Moment, der Jahr für Jahr Gemeinschaft und Vorfreude sichtbar macht

Hendrik Stoltenberg