Sanierung des Paracelsus Bades

05.04.2025

Hintergrund der Schließung

  • Am Samstag, den 5. April 2025, wird der Badebereich des Paracelsus Bades aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten geschlossen.
  • Der letzte Badetag ist somit Freitag, der 4. April 2025.
  • Die Schließung ist erforderlich, um technische Mängel an der Deckenkonstruktion zu beheben, insbesondere den Austausch von über 7.000 Augenschrauben, die nach dem Bruch einer solchen Schraube identifiziert wurden.

Zeitplan der Sanierungsmaßnahmen

  • 2. April 2025: Straßenrechtliche Verhandlung für die Baustelleneinrichtung.
  • 4. April 2025: Voraussichtlicher Eingang des Bescheides.
  • 5. April 2025: Schließung des Bades und Beginn des Entleerens der Schwimmbecken.
  • 7. April 2025: Start des Aufbaus der Baustelleneinrichtung, einschließlich Container, Aufzug und Gerüst.
  • Die eigentlichen Bauarbeiten werden etwa sechs Monate in Anspruch nehmen. Anschließend sind für die Inbetriebnahme, gutachterliche Abnahme der Sanierung und den Bescheid der Baubehörde etwa sechs Wochen vorgesehen.
  • Daher ist die Wiedereröffnung des Badebetriebs für Mitte November 2025 geplant.

Finanzielle Aspekte

  • Der Salzburger Gemeinderat hat beschlossen, die Deckensanierung des Paracelsus Bades über den Sommer von der ursprünglich bauausführenden Firma durchführen zu lassen.
  • Die Stadt Salzburg trägt dafür Kosten in Höhe von 750.000 Euro. Diese Summe setzt sich aus 500.000 Euro für sogenannte „Sowieso-Kosten" und einer Leistungsprämie von 250.000 Euro bei fristgerechter Fertigstellung bis spätestens 31. Dezember 2025 zusammen.

Auswirkungen auf den Betrieb

  • Während der Sanierungsarbeiten bleibt die Sauna des Paracelsus Bades weiterhin geöffnet.
  • Allerdings wird der Eintrittspreis für die Sauna während dieser Zeit  starkreduziert, da keine Schwimmbecken zur Verfügung stehen.

Höfferer Jochen MA