„Sexlose Menschen?!“ – Offene Gespräche über Sexualität im Alter und mit Beeinträchtigung

Unter dem Titel „Sexlose Menschen?!” diskutieren Expert:innen aus Forschung und Praxis am 7. Juli um 19:00 Uhr in der Robert‑Jungk‑Bibliothek in Salzburg die Sexualität von Menschen im Alter sowie von Personen mit Beeinträchtigung. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl vor Ort als auch online möglich.
Stadträtin Andrea Brandner unterstreicht die Bedeutung solcher Gespräche:
„Es ist essenziell, dass wir Tabus brechen und Hürden abbauen – denn Sex ist ein Menschenrecht, das allen zustehen muss. Nur durch offene Diskussion schaffen wir die notwendige Sensibilität für Lebensrealitäten, die immer noch oft übersehen werden.“
Die Veranstaltungsreihe „Projekte des Wandels”, lädt unter anderem Sabine Lumetzberger (Psychologin und Sexualpädagogin), Thomas Thöny (Leiter Seniorenwohnhaus Lehen) und Judith Hofer (Verein Senia – Enthinderung der Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigung) ein, um diesen bislang wenig beachteten Themenbereich öffentlich zu beleuchten. Die Themen setzen die soziale Stadt und das Team Vielfalt, um offen über Tabus zu sprechen und gesellschaftspolitische Denkanstöße zu geben.
Wann: Montag, 7. Juli 2025, 19:00–21:00
Wo: Robert‑Jungk‑Bibliothek für Zukunftsfragen, Robert‑Jungk‑Platz 1 · Strubergasse 18/2, 5020 Salzburg
Anmeldung: Der Eintritt ist frei und Plätze können vorab reserviert werden.
Kontakt: office@jungk-bibliothek.org
Anmeldung
InfoZ