EHRENBECHER DER STADT FÜR KARL 'CHARLY' GRUBER
ehrenbecher der stadt für Karl "Charly" gruber
Salzburg erweist journalistischer Institution die Referenz
Karl Gruber vereint in seiner Person einige Eigenschaften, die ihm zu seinem unumstrittenen Status als Institution sowohl des journalistischen als auch gesellschaftlichen Lebens an der Salzach gemacht haben:
*Er ist überall
*Er kennt jeden und jede
*Er weiß alles
*Er schreibt nicht alles
*Er ist hartnäckig
*Er wird je später, je wacher
*Er lebt für seinen Beruf
Dieses "Profil" von Charly Gruber zeichnete heute, Dienstag, 17. Oktober 1995, Salzburgs Bürgermeister Josef Dechant bei der Überreichung des Ehrenbechers der Stadt Salzburg an den Journalisten, Kolumnisten und überzeugten Salzburger Gruber.
Schon während seiner Tätigkeit als Beamter bei der Salzburger Finanzlandesdirektion zog es "Charly" nach Feierabend stets zu seiner wahren Leidenschaft, dem Kultur- und Gesellschaftsjournalismus. Gleich nach dem Krieg startete Gruber als freier Mitarbeiter der Salzburger Nachrichten, betreute Sportveran
Ehrenbecher für Charly Gruber (2)
staltungen als Pressereferent und baute später die Pressearbeit der Salzburger Festspiele mit auf. "Nebenbei" schrieb Gruber noch für in- und ausländische Zeitungen und organisierte mit dem "Finanzball" über viele Jahre hinweg einen der Glanzpunkte einer jeden Ballsaison.
Nach seiner Pensionierung steigerte Gruber sein journalistisches Arbeitspensum eher noch. Seine Kolumnen sind geprägt von journalistischer Qualität, Fairneß und "Charly´s" ungebrochener Liebe zu Salzburg. Der Ehrenbecher der Stadt sei Zeichen der Anerkennung, Bewunderung und Wertschätzung der Stadt für Karl Gruber, schloß Bürgermeister Dechant.
Bilder von der Überreichung des Ehrenbechers werden den Redaktionen angeboten.
Presseinformation vom 01.01.1995
MD01 - Service und Information