VON WALS IN DIE STADT - SALZBURG WIRBT AKTIV UM FIRMENANSIEDLUNG

09.03.2000


 

Standort-Wettbewerb

wird härter - Salzburg ist gerüstet

 

 

 

Vor

nicht einmal fünf Monaten fand der erste Kontakt der Walser High-Techfirma

Carbotech, die hochwertige Komponenten aus Karbonfasern für Rennsport,

Industrie und Spezialanwendungen produziert, mit dem Wirtschaftsservice der

Stadt Salzburg statt. Nach intensiver Standort-Beratung, Suche nach einem

geeigneten Grundstück samt Vorbereitung des Kaufs, technischer Beratung für die

Detailprojektierung wurde gestern, Mittwoch, 8. März nach wie gesagt nur fünf

Monaten Vorlaufzeit die Baugenehmigung erteilt. Baubeginn wird Anfang kommender

Woche sein, Bezugstermin ist im August.

 

 

 

Mit

hoher Beratungsqualität, Koordination auf politischer (beim Carbotech-Projekt

etwa waren die Ressorts Mitterdorfer (Grundankauf), Gollegger (Bau- und

Gewerberecht) und Schaden (WirtschaftsService) involviert) und Verwaltungsebene

und vor allem maximalem Tempo bei der Abwicklung wird die Stadt Salzburg bei

Betriebsansiedlungen künftig punkten. "Es ist zwar sinnvoll, die Stadt und den

Zentralraum als geschlossenen Wirtschaftsraum überrregional zu vermarkten.

Innerhalb dieses Raums herrscht aber selbstverständlich Wettbewerb zwischen den

Gemeinden. Dieser Wettbewerb kommt der Region zugute - und die Stadt Salzburg

ist bestens dafür gerüstet", erläutert Wirtschaftsressortchef Heinz Schaden.

 

 

MD01 - Service und Information