Goldene Wappenmedaille für Prof. Rudolf Hradil
Ein künstlerischer Botschafter der Stadt Salzburg
In Würdigung seiner Verdienste als „künstlerischer Botschafter Salzburgs“ überreichte Bürgermeister Heinz Schaden am Donnerstag, 28. Mai 2005, dem Salzburger Maler Prof. Rudolf Hradil die Wappenmedaille in Gold der Landeshauptstadt Salzburg. In seiner Laudatio betonte Schaden, dass der Geehrte in seinem internationalen Schaffen die Stadt Salzburg, ihre Architektur und ihre Umgebung immer wieder in den Blick gerückt habe.
Rudolf Hradil, der vor kurzem seinen 80. Geburtstag feierte, hat nach dem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien unter anderem in Paris, London und Rom gelebt, ehe er Salzburg endgültig als Lebensmittelpunkt auserkor. Sein Schaffen wurde auf internationalen Ausstellungen zwischen Venedig und Helsinki, Arizona und Istanbul, Paris und Warschau gewürdigt. In Salzburg sind Bilder von Hradil in regelmäßigen Ausstellungen in der Galerie Welz zu sehen.
In seiner Replik betonte Hradil die künstlerische Herausforderung durch „die wunderschöne Stadt Salzburg mit ihrem italienischen Flair“ Rudolf Hradil ist vor allem mit seinen Radierungen und Radierzyklen, aber auch mit seinen Ölbildern, Zeichnungen, Aquarellen und Lithografien in den bedeutendsten Museen des In- und Auslands vertreten.

Bgm Schaden, Prof. Rudolf Hradil und seine Frau
Niedl, Stefanie (19365)