Stadt:Bibliothek lädt zum E-Book-Testen

19.11.2009

Auch wenn mit einem Bestand von 150.000 gedruckten Bücher in der Salzburger Stadtbibliothek das klassische Leseerlebnis noch lange und klar im Vordergrund stehen wird – beim Trend hin auch zum digitalen Buch ist die Salzburger Stadtbibliothek ganz vorne dabei. Neben dem Ausbau der digitalen Stadt:Bibliothek („onleihe“) gibt´s jetzt in der „Readers Lounge“ im dritten Stock der Bibliothek in der Neuen Mitte Lehen auch E-Books zum Ausprobieren. Die Readers Lounge wurde in Kooperation mit Sony und der Salzburger Rupertus-Buchhandlung eingerichtet.

Seit dem heurigen Frühjahr ist ja neben der klassischen Stadt:Bibliothek auch die digitale Bibliothek in Betrieb, in der man sich über die Bibliotheks-homepage rund um die Uhr, von jeden Platz der Welt aus, gratis und vor allem auch legal Bücher, CD`s, DVD´s und Zeitschriften auf den privaten PC laden kann. Dort werden Textdokumente im bewährten pdf-Format dargestellt.

Zur optimalen Unterstützung von E-Book-Readern ist hingegen das EPUB-Datenformat nötig, dieses wird ab sofort ebenfalls in der Digitalen Stadt:Bibliothek angeboten. Die am Reader verwendbaren Titel können mittels auffälligem Schnellzugriff auf der Homepage der Digitalen Stadt:Bibliothek getrennt nach Belletristik und Sachliteratur gesucht werden – damit sind sie schnell auffindbar. Neue Bücher werden künftig sowohl im computertauglichen pdf-Format als auch im readertauglichen EPUB-Format angeboten.

Außerdem wird unter „Hilfe“ auf der Homepage der digitalen Stadt:Bibliothek das Herunterladen der EPUB-Titel auf den E-Book-Reader mittels Videoanleitung erklärt. Und eine unter Hilfe und Service auffindbare Kompatibilitätsliste zeigt mit welchen Readern die Medien der Onleihe verwendet werden können

Es wurden über 300 aktuelle Medien in die digitale Stadt:Bibliothek neu aufgenommen. Darunter z. B. auf Readern lesbare Belletristik von der neuen Nobelpreisträgerin Herta Müller: ‚Atemschaukel’, von Thomas Glavinic: ‚Das Leben der Wünsche’ und Bücher von Tim Parks, T.C. Boyle und Wilhelm Genazino. Weiters gibt es wieder viele Ratgeber, aktuelle Sachbücher zu politischen und gesellschaftlichen Themen und Sachvideos, Kindermedien, Musikmedien und Hörbücher wie etwa auch die Bis(s)-Bücher von Stephenie Meyer.

Readers Lounge
Readers Lounge
In der Readers Lounge in der Salzburger Stadt:Bibliothek können ab sofort Ebook-Reader praktisch getestet werden.

Greifeneder, Johannes (20222)