Kanalbau Gaisbergstraße, Bürglsteinstraße abgeschlossen

14.05.2010

Wie das Kanal- und Gewässeramt der Stadt Salzburg mitteilt, konnte der Kanalbau in der Gaisbergstraße mittlerweile abgeschlossen werden. Aktuell wird noch in der Arenbergstraße, der Imbergstraße und der Bürglsteinstraße gearbeitet, wobei keine Nachtarbeiten mehr nötig sind. Die Arbeiten in der Bürgelsteinstraße werden bis Ende Mai fertig sein.

„Die Belastungen für die Anrainer sollten somit erledigt sein. Generell spricht es für die hohe Qualität der Ausführung, dass es bei einem 4,7 Millionen Euro Projekt sowenig Beschwerden gab. Eine Besonderheit ist sicherlich, dass durch die Einsparungen bei dem Projekt auch noch der Kanal in der Arenbergstraße ohne Mehrkosten saniert werden kann“, sagt die äußerst zufriedene Baustadträtin Claudia Schmidt.

Kanalsanierung mit „Inliner“

An der Steinlechner Kreuzung kommt nun ebenso wie in der Imbergstraße das so genannte „Inliner“-Verfahren zum Einsatz: Dabei wird ein mit Kunstharz getränkter Schlauch mit einem Stahlseil in die bestehende Verrohrung eingezogen. Der Schlauch wird dann aufgeblasen, sodass er sich innen eng an die Rohrwände anlegt, und schließlich mit UV-Licht ausgehärtet. Die Härtungsphase dauert rund einen Tag. Danach ist der Kanal wieder dicht und die bereits errichteten Hausanschlüsse können angeschlossen werden.

In der Imbergstraße wird dieses Verfahren auf rund 670 m vom Rehrlplatz bis zum Bazillus gemacht. Vorteil dabei: Der Verkehr wird kaum behindert. Gearbeitet wird in jeweils 50-Meter-Abschnitten, von Kanalschacht zu Kanalschacht. Geplante Fertigstellung: Ende Juni.

Insgesamt werden im Bereich Gaisberg-, Bürglstein- und Imbergstraße von der Stadt rund 4,7 Millionen Euro allein in die Kanalerneuerung investiert.

Sanierung Gaisbergstraße, Verlängerung Geh- und Radwegachse

Noch im Mai wird mit der Deckensanierung der Gaisbergstraße sowie der Verlängerung des Geh- und Radweges von der Steinlechner bis zur Eder Kreuzung begonnen. Damit wird ein wichtiger Lückenschluss im Radwegnetz der Stadt endlich realisiert und die Verkehrssicherheit der schwächsten Teilnehmer nachhaltig verbessert.

Kreisverkehr Steinlechner Kreuzung

Parallel zur Sanierung und Adaptierung der Gaisbergstraße ist bereits der Entwurfsplan für eine bauliche Umsetzung des momentanen Provisoriums in Begutachtung.

„Wenn alles läuft wie geplant, dann können wir den Kreisverkehr nach der Sanierung Gaisbergstraße und noch vor der Festspielzeit realisieren. Die Kollegen arbeiten mit Hochdruck, das ist auch notwendig, da mit der Generalsanierung der Bürgelsteinstraße im nächsten Jahr für lange Zeit keine Baustellen mehr in diesem Bereich stattfinden soll“, so die Baustadträtin abschließend zum weiteren Terminplan.

Arbeiten an Oberfläche weitgehend beendet.
Arbeiten an Oberfläche weitgehend beendet.
Kanalbaustelle Bürglsteinstraße

Schupfer, Karl, Mag. (12112)