Büffelsteig von der Zistelalm auf den Gaisberg-Gipfel wieder begehbar

14.05.2020

Eine sehr erfreuliche Nachricht gibt es für alle Gaisberg-Wanderfans: Der „Büffelsteig“ von der Zistelalm auf den Gipfel ist nun wieder freigeräumt und begehbar.

Im Winter 2018/19 wurde der Wald zwischen Zistelalm und Gipfel zur Hälfte durch Schneebruch beschädigt: Durch die vielen umgestürzten Bäume war auch der „Büffelsteig“, der von Süden am stärksten frequentierte und bei den Salzburger Wanderfreund*innen extrem beliebte Weg, nicht mehr begehbar. Weit über 100 Bäume blockierten den Wanderweg.

„Unser Hausberg hat viele tolle Wanderwege. Die einen sind barrierefrei und kinderwagentauglich zu genießen, die anderen verlangen uns einiges an Schweiß und Trittsicherheit ab. Der Büffelsteig gehört zu den herausfordernden, aber sehr reizvollen Wegen. Walter und Helga Köberl sind überzeugte Gaisbergfans und haben diesen steilen Steig wieder freigeräumt. Ein riesen DANKE an sie und die weiteren freiwilligen Helfer“, freut sich Stadträtin Martina Berthold über die Wiederherstellung.

2019 wurde im Auftrag des Grundbesitzers sowie im Frühjahr 2020 von den Bundesforsten ein Großteil der umliegenden Bäume – rund 1.500 Kubikmeter - aufgearbeitet und abtransportiert.
Doch damit war der Steig noch nicht frei. Anfang April 2020 machte sich „Wegewart“ Walter Köberl, unterstützt von seiner Frau Helga und zwei freiwilligen Helfern, mit großem Einsatz ans Werk. In mehrtägiger schweißtreibender Arbeit, mit viel Handkraft, Motorsägen, Krampen, und Schaufel, schaffte es die kleine Gruppe, den Büffelsteig für die Allgemeinheit wieder begehbar zu machen. Nach letzten Markierungsarbeiten konnte Walter Köberl diesen beliebten Weg am Montag, 11. Mai, wieder freigeben.

Stefan Tschandl