Dachstuhl der St. Sebastian-Kirche denkmalgerecht saniert

Im Jahre 1505 wurde sie errichtet die Rektoratskirche St. Sebastian, am nördlichen Ende der Linzer Gasse inmitten des Salzburger Andräviertels. Seit März 2021 laufen schon die Sanierungen. Durchgeführt werden diese vom städtischen Hochbauamt in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt Salzburg. Konkret wird dabei der bestehende Dachstuhl denkmalgerecht saniert, die bestehende Blechdeckung gegen eine neue Kupferdeckung getauscht und die Fassade denkmalgerecht instand gesetzt.
Im Zuge der beginnenden Abbrucharbeiten der Dachhaut und der Dachschalung im Sommer 2021 wurden erhebliche Mängel am Gebäude festgestellt. So wurde die Tragfestigkeit des Dachstuhles als problematisch eingestuft, was wiederum weiterführende Untersuchungen notwendig machte. Dabei kamen auch noch Senkungen des gesamten Dachstuhls im Auflagerbereich des Sprengwerkes zum Vorschein. Dieses Konglomerat an neuen Erkenntnissen führte zu einer Verzögerung im Bauzeitplan.
Die Fertigstellung der Renovierungsmaßnahmen ist für Oktober 2022 geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund €1.450.000 netto.
Klemens Kronsteiner