Planungsausschuss: Ausbau und Taktverdichtung von drei Obus-Linien

13.06.2024

Zwei Tagesordnungspunkte wurden im heutigen Planungsausschuss, am Donnerstag, 13. Juni 2024, unter der Vorsitzführung von Tarik Mete, behandelt.

Der Ausbau und die Taktverdichtung auf den Linien 9, 10 und 12 bildeten den Inhalt des ersten Tagesordnungspunktes. Grundlage dafür ist der „Nahverkehrsplan 2027“. Ziel ist die Aufwertung und Taktverdichtung der bestehenden Linie 12 im ganztägigen, nicht nur zu den Hauptverkehrszeiten beschränkten, 15-Minuten-Takt. Die neue - den City-Ring bildende - Ringlinie, bestehend aus der 2023 eingeführten Linie 11 und der Verdichtung der bestehenden Linie 12, vernetzt dicht besiedelte Stadtteile um die Innenstadt. Der City-Ring soll auch an Wochenenden im 15-Minuten-Takt verkehren. Zieltermin ist der Fahrplanwechsel diesen Dezember. Außerdem sollen mit Ende der Semesterferien 2025 die bisher im 15-Minuten-Takt geführten Linien 9 und 10 auf einen 10-Minuten-Volltakt von 6 bis 20 Uhr und einen 20-Minuten-Halbtakt bis 23 Uhr umgestellt werden. Die dafür nötigen Mehrkosten von jährlich ca. 4,7 Mio. EUR werden gesondert beschlossen. Der Amtsbericht wurde einstimmig beschlossen.

Der Bebauungsplan eines bestehenden Bürogebäudes in der Hellbrunner Straße 15-21 war Inhalt des zweiten Tagesordnungspunktes. Es soll um ein Geschoß aufgestockt und durch einen mehrgeschossigen Neubau ergänzt werden. Am Standort werden Büros und fünf Wohnungen errichtet. Neben einem Mobilitätskonzept wurde auch ein Freiraumkonzept erarbeitet. Es sieht Ersatzpflanzungen für die nötige Erweiterung der Tiefgarage und eine Renaturierung des Eschenbachs vor. Der Bebauungsplan wurde einstimmig beschlossen.

Nicole Salamonsberger