Tag der offenen Tür im neuen Probehaus für freie Tanz- und Theaterszene: Erwartungen übertroffen

Fast 350 Besucher:innen bestaunten die neuen Probemöglichkeiten
26.01.2024
Spannende Einblicke in das neue Probehaus:
Das SEAD war gestern schon vor Ort und hat einen der fünf Proberäume betanzt.

Es war ein voller Erfolg: der Tag der offenen Tür im neuen Probehaus für die freie Tanz- und Theaterszene ging gestern Nachmittag über die Bühne. Mit Führungen durch das architektonisch, innovative Haus und Proben der verschiedenen Tanz- und Theatergruppen konnten die Besucher:innen das Haus gestern in voller Aktion erleben und die vielfältigen Probemöglichkeiten erkunden. Die Veranstaltung übertraf alle Erwartungen und zeigte das beeindruckende Potential des neuen Proberaums.

Vizebürgermeister und Kulturressortchef Bernhard Auinger war beeindruckt vom großen Interesse: „Der Besucher:innen-Andrang beim Tag der offenen Tür hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich darf mich bei den Künstler:innen von Theater ecce, SEAD, Potpourri & Streetdance Center und Martin Kilvady für ihre künstlerischen Darbietungen recht herzlich bedanken. Das Probehaus ist ein kulturpolitischer Meilenstein für die freie Tanz- und Theater-Szene, den Stadtteil Gnigl und den vielfältigen Kulturstandort Salzburg.“

Kulturabteilungsvorständin Dagmar Aigner zieht eine positive Bilanz nach dem gestrigen Nachmittag: „Das Probehaus für Tanz, Theater und Performance ist mit dem Tag der offenen Tür an die Künstler:innen übergeben worden. Es soll ihr Haus sein und gute Arbeitsbedingungen mit ausreichend Platz, guter Ausstattung und angenehmer Atmosphäre bieten. Die Künstler:innen sollen sich voll auf ihre kreative Arbeit konzentrieren und ihre Produktionen gut vorbereiten können. Das ist das vorrangige Ziel. Und ebenso wichtig: Das neue Probehaus stärkt die Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der Kulturszene und wird so selbst zu Weiterentwicklungen beitragen.“

Das Probehaus für die freie Tanz-, Theater- und Performance-Szene

Die freie Tanz-, Theater- und Performance-Szene ist ein wichtiger Bestandteil des vielfältigen Kulturlebens in der Stadt Salzburg. Seit Jänner 2024 steht eine Gesamtfläche von über 1.000 m² für die Erarbeitung von Produktionen in Salzburg Gnigl zur Verfügung.
Das Haus verfügt über fünf Proberäume – zwischen 84 m² und 128 m² – mit insgesamt 555 m² und modernster technischer Ausstattung. Zusätzlich steht den Künstler:innen eine Werkstätte zur Verfügung. 
Buchungsanfragen für die Proberäume und die Werkstätte können über die Plattform Venuzle (https://partner.venuzle.at/probenhaus-salzburg/venues) sowie probehaus@stadt-salzburg.at erfolgen.
Mit dem neuen Haus wird ein langjähriger Wunsch der freien Kulturszene, eine Forderung des Kulturleitbildes 2 der Stadt Salzburg sowie des Strategieprozesses der Stadt „Salzburg 2024 – Kultur.Leben.Räume“ und des „KEP: Kulturentwicklungsplanes des Landes Salzburg“ umgesetzt. 

Das Probehaus ist ein gemeinsames Projekt von Stadt und Land Salzburg.

Laura Lapuch