Neue EU-Regelung: weißer Gehbehindertenausweis nur noch im Inland
Parkausweise für Behinderte erleichtern Menschen mit Gehbeeinträchtigung die Teilnahme am öffentlichen Leben. Seit dem Jahr 2000 durften SalzburgerInnen ihren alten, weißen Gehbehindertenausweis auch in Deutschland einsetzen. Seit 1. Jänner 2011 besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Menschen mit Gehbehinderung, die auch jenseits der Grenze den Ausweis benutzen wollen, müssen sich im Verkehrs- und Straßenrechtsamt den hellblauen EU-Parkausweis besorgen. Ansprechpartnerin ist Sabine Nitsche (Tel. 8072-3199), die Kosten für die Aktualisierung des Ausweises liegen bei 37,60 Euro, eine Neuaustellung kostet 48,80 Euro.
Nur damit können sie in Deutschland und allen anderen EU-Ländern problemlos und vor allem straffrei
• die Gehbehindertenparkplätze benützen
• im Halteverbot halten
• im Parkverbot parken und
• zum Aussteigen des gehbehinderten Passagiers in der 2. Spur halten.
In Österreich gilt auch weiterhin der weiße Gehbehindertenausweis.
Gabriele Strobl-Schilcher