Städtische Freibäder: Hautkrebsvorsorge-Aktion 2011
Sommer, Sonne, Freibad – jede Menge Spaß ist garantiert. Doch hat der Aufenthalt in der Sonne nicht nur angenehme Seiten. Denn heiße Haut, Rötungen und der schmerzhafte Sonnenbrand sind nicht kurzweilige Beeinträchtigungen, sondern erhöhen auch das Risiko, im Alter an Hautkrebs zu erkranken. Denn am meisten gefährdet sind jene Menschen, die in der Kindheit oft starke Sonnenbrände hatten.
Grund genug für die städtischen Freibäder, an der "Hautkrebsvorsorge Bädertour 2011" des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin (AVOS) mitzumachen.
Besonders schützenswert ist die empfindliche Haut von Kindern und Jugendlichen. „Bewegung im Freien ist wichtig, vor allem für Kinder und Jugendliche. Die Freibäder sind der sommerliche Treffpunkt in der Stadt Salzburg. Damit das Badevergnügen ohne schmerzhafte und auf Dauer gesundheitsschädigende Folgen bleibt, ist es notwendig, über das richtige Verhalten in der Sonne Bescheid zu wissen. Daher ist es wichtig, dass an drei Aktionstagen in den Freibädern das Thema Hautkrebsvorsorge im Mittelpunkt steht“, betont der für Gesundheit und die städtischen Freibäder zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner.
„Schmieren & kassieren“ lautet das Motto der heurigen Hautkrebsvorsorge-Tour. An den Aktionstagen – Ersatztermine bei Schlechtwetter – gibt es jede Menge Informationen über Hautkrebsvorsorge, kleine Geschenke und ein großes Gewinnspiel. Die eifrigsten „EincremerInnen“ werden gekürt. Zu gewinnen gibt es Zehnerblöcke für die städtischen Freibäder. Start der Aktion ist jeweils um 13 Uhr, die Gewinnspiele beginnen um 14 und 15 Uhr.
„Schmieren & kassieren Bädertour 2011 in den städtischen Freibädern
Termine:
„Lepi“: Do, 16. Juni (Ersatztermin Do, 30. Juni)
„Volksi“: Mo, 20. Juni (Ersatztermin Mo, 27. Juni)
AYA-Bad: Di, 21. Juni (Ersatztermin Di, 28. Juni)
Start: jeweils 13 Uhr, Gewinnspiele 14 und 15 Uhr
Infos: Städtische Betriebe, Tel. 623 411
Gabriele Strobl-Schilcher