Diabetes unter Kontrolle?! Am 15.11. Aktionstag in Seniorenbetreuung
Über Diabetes ist oft zu lesen und zu hören. Und dennoch wissen viele Menschen nicht, dass sie betroffen sind. Sie fallen bei der Diagnose „Diabetes“ in ein tiefes Loch, fühlen sich erst einmal nur rat- und hilflos. Anlässlich des Weltdiabetestages informiert die städtische Seniorenbetreuung gemeinsam mit kompetenten Partnern am Donnerstag, 15. November, im Kieselgebäude über diese Krankheit und die verschiedenen Möglichkeiten, trotz Diabetes eine hohe Lebensqualität zu halten.
Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Martin Panosch, der die Veranstaltung um 9 Uhr eröffnen wird, lädt alle SeniorInnen ein, dieses breit angelegte Angebot zu nützen: „Hier erfahren Sie von Fachleuten mit unterschiedlichen Schwerpunkten das Wichtigste über diese Krankheit und über die vielen Möglichkeiten, mit Diabetes bestmöglich umzugehen. Kommen Sie zu unserem Infotag! Das kostet Sie nichts, aber es kann für Ihr weiteres Leben sehr wichtig sein!“
Termin:
Do, 15. Nov., 9-12 Uhr, Kiesel, St.-Julien-Str. 20, 4. OG (Info-Tel. 8072-3254)
Das Programm:
9 Uhr: Begrüßung und Eröffnung durch Bgm.-Stv. Dr. Martin Panosch
9.30 Uhr: Vortrag „Hilfe bei Hörproblemen durch Diabetes. Wie kann ich aktiv meine Lebensqualität verbessern?“ Jürgen Pöpsel, Fa. Hörgeräte Seifert
10.30 Uhr: Pause
10.45 Uhr: Vortrag „Zuckeralternativen für DiabetikerInnen und zur bewussten Gewichtskontrolle. Künstliche und natürliche Süßungsmittel (Stevia, Birkengold), Eigenschaften und Verträglichkeit.“ Marek Makowski, Fa. Birkengold GmbH
11 Uhr: Süßen, Kochen und Backen mit „Birkengold“. Produktpräsentation der Fa. Birkengold, Rezepte für DiabetikerInnen und Verkostung.
Für Stärkung zwischendurch sorgen der Vertragspartner Rotes Kreuz sowie der Samariterbund mit Kostproben aus dem „Essen auf Rädern“-Sortiment.
Zusätzliche kostenlose Angebote:
• Messungen von Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin und Diabetikerberatung (Gesundheitszentrum Süd/Diakonie und Erwachsenenhilfe)
• Beratung zur diabetischen Schuhversorgung (Thomas Haberl, Orthopädischer Schuhmacher)
• Hautpflege bei Diabetes (Fa. Lambert)
• Wundmanagement (DGKS Simone Ott, Krankenhilfe)
• Sehtest und Hörtest (Fa. Mirabell Optik, Fa. Hörgeräte Seifert)
• Frühstück im Dunkeln und Orientierungsparcours (Salzburger Blinden- und Sehbehindertenverband)
• Das Rote Kreuz informiert!
• Gut zu Fuß trotz Diabetes (Fa. Tappe)
• Broschüren, ÖDV-Programme, Bücherlisten, Fußpflegerlisten
Tags zuvor, am Mittwoch, 14. November, (Weltdiabetestag) informiert der Österreichische Diabetikerverband ÖDV ganztägig am Info-Stand im Euro-Park.
Ganzjährige Möglichkeit zur Beratung und Information (u.a.) zum Thema Diabetes:
Städtische Seniorenbetreuung, Kiesel, St. Julien-Str. 20, 4. OG, Tel. 8072-3254
DGKS Stefanie Prähauser, Tel. 8072-3254, Fax 8072/723254
stefanie.praehauser@stadt-salzburg.at
Gabriele Strobl-Schilcher