Den Stadtgärtner*innen über die Schulter schauen

17.05.2018

Am Samstag, 26. Mai, laden die Stadtgärten zu einem „Open House“ in das Glashaus in die Karl-Höller-Straße 11. Von 10 bis 16 Uhr kann man dort den „Profis mit den grünen Daumen“ über die Schulter blicken. Die Gärtner*innen werden laufend Führungen anbieten – dabei wird es ein regelrechtes Blütenmeer zu bestaunen geben: Pelargonien, Begonien, Studentenblumen, Wandelröschen, Mittagsgold und vieles mehr stehen kurz vor der Auspflanzung. Dazu gibt es jede Menge Informationen und wertvolles Expertenwissen. Denn auch Profigärtner*innen haben zuweilen Probleme mit Läusen, Mehltau oder der Roten Spinne.
Für die Besucher*innen haben die Gärtner*innen auch kleine wohlriechende „Give-aways“ vorbereitet. Und bei Kaffee und Kuchen kann man noch gemütlich Fachsimpeln.
Auf 3.000 m² Hochglasfläche ziehen die Gärtner*innen im Jahr rund 300.000 Pflanzen selbst. Dreimal im Jahr wird ausgepflanzt

Die Stadtgärten sind zuständig für:
250 Hektar Grünflächen
83 Spielplätze
15 Parkanlagen
19 Sportplätze
21.000 Stadtbäume
1.800 Verkehrsinseln
1.200 Pflanztröge
8 Weiher/Gewässer
3,8 Hektar Mirabellgarten
63 Hektar Schlossanlage Hellbrunn
6 städtische Friedhöfe – 35 Hektar Friedhofsfläche

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 26. Mai
Stadtgärtnerei
Karl-Höller-Straße 11
10 – 16 Uhr
• Führungen
• Kaffee & Kuchen
• "Give aways"
• Fachsimpeln


"Open House" Stadtgärtnerei
"Open House" Stadtgärtnerei

Eva Kuchner-Philipp