Gaisbergbus fährt ab sofort komplett elektrisch
Albus investiert in nachhaltige Mobilität
v.l.: Vizebürgermeister Florian Kreibich und Hermann Häckl (GF Albus)
Ab sofort fährt der Gaisbergbus ausschließlich elektrisch. Die Firma Albus hat zwei neue vollelektrische Busse angeschafft, um die Strecke zur Gaisbergspitze vollständig emissionsfrei zu bedienen. Die Investitionssumme beträgt laut Albus Geschäftsführer Hermann Häckl für die beiden Fahrzeuge 1,1 Mio. Euro.
Mit der vollständigen Elektrifizierung der Linie 151 wird so ein starkes Zeichen in Richtung umweltfreundlicher Mobilität gesetzt. Die beiden E-Busse bringen zahlreiche Vorteile mit sich: weniger Lärm, saubere Luft am Berg und sie leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Infrastruktur der Stadt.
Gaisbergkoordinator und Vizebürgermeister Florian Kreibich zeigt sich hoch erfreut und betont: „Mit dem neuen Elektrobus setzen wir einen wichtigen Schritt für eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Mobilität. Die emissionsfreie Technologie verbessert die Luftqualität, reduziert Lärm und ist ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen Infrastruktur. Nachhaltige Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität in unserer Stadt.“
Im März bereits 10.000 Fahrgäste gezählt
Im März wurden bereits 10.000 Fahrgast gezählt – ein Zeichen dafür, wie gut das Angebot angenommen wird und wie attraktiv eine nachhaltige Erschließung des Gaisbergs ist. Vizebürgermeister Florian Kreibich dazu: „Die Entwicklung der letzten zehn Jahre hat gezeigt, dass das Angebot auf den Salzburger Hausberg ständig weiterentwickelt wurde. Das spiegelt sich auch in den Fahrgastzahlen wider. In den letzten 10 Jahren haben sich die Fahrgastzahlen verdreifacht. Im Jahr 2024 wurden mehr als 120.000 Fahrgäste gezählt. Heuer haben alleine März mehr als 10.000 Fahrgäste das Angebot der Linie 151 genutzt – ein weiterer Meilenstein über den ich mich sehr freue.“
Nicole Salamonsberger