Kunstaktion im Stadtteil Lehen – temporäres Wandgemälde für Gleichberechtigung und Gewaltprävention

17.07.2025
Wandgemälde für Gleichberechtigung und Gewaltprävention
Künstlerkollektiv Los Subterráneos
Künstlerkollektiv Los Subterráneos (v.l.: Damián Jiménez, Misael Becerril, Eric Pozos) gestaltet Wandgemälde für Gleichberechtigung und Gewaltprävention am Bewohnerservice Lehen

Am 16. Juli 2025 verwandelte sich die Fassade des Bewohnerservice Lehen in der Strubergasse 27A in eine temporäre Kunstfläche: Das mexikanische Künstlerkollektiv Los Subterráneos gestaltete gemeinsam mit Bewohner:innen und Jugendlichen ein großformatiges Wandgemälde – im Zeichen von Empowerment, Gleichberechtigung und Gewaltprävention.

Die drei Künstler – zwei aus Mexiko, einer aus Salzburg – brachten feministische Perspektiven aus Lateinamerika in die Stadt Salzburg. Das Wandgemälde entstand mit der sogenannten Paste-Up Technik: Die Werke wurden im Vorfeld im Atelier auf Papier vorbereitet und anschließend mit einem wasserlöslichen Kleber auf die Fassade aufgebracht. So bleibt das Kunstwerk einige Wochen sichtbar und löst sich später von selbst wieder ab – ganz ohne Spuren zu hinterlassen.

„Diese Kunstaktion ist eines von vielen kreativen Projekten die in den Bewohnerservice-Stellen stattfinden. Ein tolles Beispiel für die Vernetzung im Stadtteil“, so Stadträtin Andrea Brandner.

Aktion in Zusammenarbeit mit StoP
Die Aktion wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Gewaltpräventionsprojekt StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt sowie dem Kinder- und Jugendzentrum Lehen realisiert. Ergänzt wurde das Programm durch künstlerische Beiträge von Graffitikünstler:innen aus Salzburg.

Die Veranstaltung war Teil einer Europatour der Künstlergruppe und fördert den interkulturellen Austausch sowie das Bewusstsein für Gewaltprävention und Gleichberechtigung. Das temporäre Wandgemälde setzt ein starkes Zeichen für feministische Kunst im öffentlichen Raum und stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil.

Hendrik Stoltenberg