Lange Nacht der Lehre Stadt Salzburg präsentiert Ausbildungsweg in der Pflege
![Einladung zur Langen Nacht der Lehre](/fileadmin/pixxio/fb-lange-nacht-der-lehre.png)
Am Montag, den 10. Februar 2025, von 17 bis 20 Uhr, lädt die Stadt Salzburg zur "Langen Nacht der Lehre" im Seniorenwohnhaus Taxham ein. Diese – von der Wirtschaftskammer Salzburg organisierte – Veranstaltung bietet interessierten Jugendlichen und ihren Eltern die Gelegenheit, sich umfassend über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Einblick in die Pflegelehre
Die Stadt Salzburg präsentiert dabei insbesondere die Lehre in der Pflege, die jungen Menschen einen attraktiven Einstieg in eine zukunftssichere Karriere ermöglicht. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, direkt mit Expert:innen aus der Praxis ins Gespräch zu kommen und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu erhalten.
Stadträtin Andrea Brandner betont: „Mit der Lehre in der Pflege schaffen wir als Stadt einen zusätzlichen Ausbildungsweg und können damit insbesondere Jugendlichen den Einstieg in die Pflegekarriere ermöglichen. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an den Lehrabschluss machen die Pflege zu keiner beruflichen Einbahnstraße, sondern zu einem bunten Strauß an Lebenswegen.“
Information für Interessierte
Die "Lange Nacht der Lehre" bietet eine ideale Plattform, um sich über die vielfältigen Ausbildungswege zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, diese Chance zu nutzen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsdetails
Datum: Montag, 10. Februar 2025
Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Seniorenwohnhaus Taxham, Otto-von-Lilienthal-Straße 7, 5020 Salzburg
Über die Pflegelehre
Das Angebot der Pflegelehre ergänzt die bisherigen Ausbildungsmöglichkeiten für Pflegeassistenzberufe in Österreich. Es besteht die Möglichkeit, sich zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz ausbilden zu lassen. Die städtischen Senioreneinrichtungen haben sich aufgrund der Ausbildungsinhalte dazu entschieden, die Ausbildung zur Pflegeassistenz anzubieten. Diplomierte Pflegekräfte stehen als Praxisanleiter mit Rat und Tat zur Seite.
2025 Lehrstellen in allen Häusern der Stadt
Seit Anfang Oktober ist Giulia Uneg, 16 Jahre, aus Maxglan, Pflegelehrling im Seniorenwohnhaus Taxham. 17 Bewerbungen gingen für die Stelle ein, aus zwei Bewerbungsrunden ging Giulia schließlich als Beste hervor. Die 16-Jährige ist somit der erste Pflegelehrling der Stadt Salzburg. „Wir sind sehr zufrieden mit Giulia, sie ist beliebt bei den Bewohner:innen und hat sich schon gut ins Team integriert“, berichtet Hausleiter Helmut Fallwickl.
Voraussichtlich mit September 2025 wird in allen sechs Seniorenwohnhäusern in der Stadt eine/r Auszubildende/r starten. Die entsprechenden Genehmigungen für die Lehrstellen werden aktuell bei der Wirtschaftskammer geprüft.
Druckbare Bilder
Weitere Informationen
Hendrik Stoltenberg