Traumhochzeit: Note 1,15 fürs Standesamt der Stadt
Zum Thema Hochzeit fand in den trauungsstärksten Monaten Mai bis August 2010 eine KundInnenbefragung unter den Brautpaaren in der Stadt Salzburg statt. 258 Befragte haben geantwortet und dem städtischen Standesamt die Traumnote 1,15 gegeben. 98,1 Prozent gaben zudem an, das Standesamt Salzburg weiter zu empfehlen. „Eine sensationelle Leistung der MitarbeiterInnen. Eine so hohe Bewertung hatten wir noch nie“, freut sich Ressortchef Bgm.-Stv. Harry Preuner.
Der Leiter des Einwohner- und Standesamtes, Franz Schefbaumer, sieht sich in seinen Bemühungen um noch besseren Service bestätigt: „Wir haben die Trauungsdauer von 15 auf 20 Minuten ausgeweitet, bieten Trauungen an Samstagen bis 14 Uhr an, verfügen über elegante Hochzeits-Mappen und stellen das schöne, neue Pegasus-Zimmer im Schloss Mirabell für After-Weddings zur Verfügung.“
Coaching für StandesbeamtInnen
Außerdem mache sich das Trauungs-Coaching für die StandesbeamtInnen bezahlt, so Schefbaumer: „Ein Theaterregisseur hilft uns, die Zeremonie für unsere KundInnen so optimal wie möglich zu gestalten.“ Das sei besonders wichtig, denn diese bleibe lebenslang in Erinnerung. Mit dem weltweit im Internet abrufbaren Imagefilm „Heiraten im Schloss Mirabell“ ist dem Standesamt ein weiterer Coup gelungen. Mehr als 6.000 Mal ist er schon auf youtube abgerufen worden. Bis August haben sich bereits um 100 Brautpaare mehr das Ja-Wort gegeben als im Vergleichzeitraum des Vorjahres.
Weitere Noten aus der Kundenbefragung: Empfang am Hochzeitstag: Note 1,25; Trauung: Note 1,12; musikalische Begleitung: Note 1,25; StandesbeamtInnen: Note 1,12.
„Alles war wie im Märchen“
Überdies haben die Befragten mehr als 100 überwiegend positive Anregungen und Anmerkungen abgegeben. Hier einige Statements: Eine Trauung mit Sternchen, alles war wie ein Märchen. Schöner geht es nicht. Wir hatten eine Traumhochzeit und möchten uns herzlich dafür bedanken! Weltweit eines der besten und schönsten Standesämter nicht nur für Salzburger. Gratulation, selten so einen netten, zuvorkommenden und bürgerorientierten Magistrat gesehen! Tempo, Wortwahl, Artikulation und Auftreten der Standesbeamtin waren sensationell! A fantastic place to marry! Beautiful!
Magistratsdirektor Hans Jörg Bachmaier resumiert: „Ich bin sehr stolz auf die nachweislich hervorragenden Bemühungen unserer MitarbeiterInnen im Standesamt. Wir sind hier wirklich sehr gut aufgestellt.“
Schupfer, Karl, Mag. (12112)