Hellbrunn trotzt dem Regen
In der Schlossanlage im wahrsten Sinne des Wortes erfrischend gefeiert100 Jahre Schloss Hellbrunn bei der Stadt Salzburg, war ein Grund zu feiern. Viele Besucherinnen und Besucher kamen trotz strömenden Regen, um das bunte Programm zu erleben.
Festliche Eröffnung
Als Ressortverantwortliche für die Stadtgärten, zu dem auch die Schlossanlage in Hellbrunn zählt, zeigte sich Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler heute sichtlich stolz: „Den Zauber den Hellbrunn das ganze Jahr über ausstrahlt ist auch bei diesem Wetter spüren. Daher freut es mich besonders, dass heute doch so viele Menschen mit uns dieses Jubiläum feierten. Hellbrunn ist im Frühling, Sommer und Frühherbst eine Oase für Geist, Körper und Sinne.“
Bürgermeister Harald Preuner ließ sich diesen besonderen Anlass nicht entgehen. „Ich bin froh und gleichzeitig stolz, dass Hellbrunn im Eigentum der Stadt ist. Die von Fürsterzbischof Markus Sittikus errichtete Prachtanlage ist etwas ganz besonders. Mit der Schlossanlage, sei es das Schloss selbst, die Wasserspiele, die wunderschöne Parkanlage oder das Monatsschlössl – mit Hellbrunn verbinden fast alle Salzburgerinnen und Salzburger viel. Ich darf Ingrid Sonvilla, Christian Stadler und dem motivierten Team zu ihrer tollen Arbeit gratulieren“, so der Bürgermeister, der im Anschluss an die Eröffnung den Handwerksstand besuchte und das Spiegeloktogon, nach einer Skizze von Leonardo Da Vinci, die von der Künstlerin Marianne Ewaldt erweitert wurde, begutachtete.
Trotz Regen: Andrang bei Stationen
Ein Familienkonzert der Philharmonie Salzburg fand im historischen Carabinierisaal statt. Gleich nebenan flanierten die Tänzer:innen in historischen Gewändern und begeisterten die Anwesenden. Keinen leeren Platz fand man beim legendären 12-Minuten-Jedermann, verkörpert von Georg Menro, der mit Applaus überhäuft wurde. ABBA-Feeling gab es Dank der Classic-Rocks-Band die vor dem Publikum nichts „vergeigten“. Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten, wurden sie von den Betreuer:innen vom Verein Spektrum mit einem Spielprogramm und auch die Urban Dancer heizten ordentlich ein.
Schlossherrin sagt Danke
Ingrid Sonvilla, Leiterin des Schlosses, resümiert: „Der größte Dank gilt heute den großartigen Mitarbeiter:innen. Das gesamte Team sorgte für einen perfekten Ablauf und das trotz strömenden Regens.“

Salamonsberger Nicole