Fan Zone Nonntal: Der Countdown läuft

14.06.2024
Zusammen Daumen drücken für Österreich
Alles im Blick: Sowohl das Spiel, als auch die Festung
Die finalen Aufbauarbeiten für die Fan Zone Nonntal laufen noch. Die Zuseher:innen können ausgewählte Spiele ab Montag auf der 45m² großen LED Wall genießen.

Montag, 17. Juni, um 21 Uhr startet das österreichische Nationalteam in die Fußball-Europameisterschaft 2024. In Düsseldorf tritt unser Team im ersten Spiel gegen Frankreich an und kämpft um wichtige Punkte. In Salzburg werden rund 1.000 Fans die Daumen drücken, das Team anfeuern und das Spiel auf einer modernen 45 m² großen Leinwand in der Fan Zone Nonntal im Stadion des SAK 1914 in feinster Stadion-Atmosphäre verfolgen. Möglich gemacht haben das in einem kurzfristigen Kraftakt die Stadt:Salzburg mit Unterstützung starker Partner:innen, wie dem SAK 1914, ServusTV und den Salzburger Nachrichten.

Bürgermeister Bernhard Auinger: „Mit der Fan Zone im Nonntal können sich alle Fußballbegeisterten in der Stadt Salzburg auf ein EURO-Erlebnis der ganz besonderen Art freuen. Ich lade daher alle Salzburgerinnen und Salzburger ganz herzlich zu den ‚Fußball-Festspielen‘ auf der Heimstätte des SAK ein. Ich danke allen Beteiligten und Partnern, die die Fan Zone in sehr kurzer Zeit möglich gemacht haben, und werde unserem Team auch vor Ort die Daumen drücken.“

Hier noch mal die wichtigsten Fakten zur Fan Zone Nonntal:

Welche Spiele werden übertragen?

  • Gruppenspiel Österreich – Frankreich: Montag, 17.06.2024, 21 Uhr
  • Gruppenspiel Polen – Österreich: Freitag, 21.06.2024, 18 Uhr
  • Gruppenspiel Niederlande – Österreich: Dienstag, 25.06.2024, 18 Uhr
  • Achtel- und Viertelfinale : Bei Aufstieg des Nationalteams. Termine noch offen.
  • Die Halbfinale-Spiele am Dienstag, 09.07.2024, 21 Uhr und Mittwoch, 10.07.2024, 21 Uhr
  • Das große Finale am Sonntag, 14.07.2024, 21 Uhr

Wann öffnet und schließt die Fan Zone Nonntal genau?
Die Fan Zone am SAK-Platz (Ulrike-Gschwandtner-Straße 8) öffnet immer zwei Stunden vor Spielbeginn. Bei einem Anpfiff um 21 Uhr öffnet sie also um 19 Uhr. Sie schließt um 00:00 Uhr. Als Rot-Weiß-Rote Fanzone sind wir keine Partymeile. Aus Rücksicht auf die Nachbarn. 

Wie komme ich am besten zur Fan Zone Nonntal?
Die Fan Zone ist leicht erreichbar, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß. Direkt vor Ort gibt es keine Parkmöglichkeiten für Autos. Daher empfehlen wir die Anreise mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den Öffis. So können Fußballbegeisterte sich ganz auf das Spiel konzentrieren, ohne sich um die Anreise Sorgen machen zu müssen.

Brauche ich ein Ticket?
Nein - der Eintritt für die ersten 1.000 Fans ist frei. Davon sind rund 500 Steh- und Sitzplätze auf der überdachten Tribüne. Sollte das Wetter nicht mitspielen, entscheidet die Stadt am Spieltag bis ca. 11 Uhr, ob auch das Spielfeld geöffnet wird.

Was darf ich in die Fan Zone mitnehmen?
In der Stadionordnung ist eine vollständige Liste verbotener Gegenstände aufgeführt. Taschen, die größer als DIN A4 sind, sind nicht erlaubt. Eine kleine Powerbank, die nicht größer als ein Handy ist, ist erlaubt. Für den Rasen: Erlaubt sind Picknick-Decken, aber keine Stühle. Die Fan Zone ist prinzipiell rauchfrei. Daher sind das Rauchen, der Gebrauch von E-Zigaretten und das Erhitzten von nicht brennenden Tabakerzeugnissen nicht gestattet.

Technologie und Unterhaltung
Genießen Sie die Übertragung der Spiele auf hochmodernen LED-Bildschirmen und erleben Sie eine erstklassige Beschallung in der Fan Zone. Egal ob auf dem „heiligen Rasen“ des SAK mit einer eigenen Decke oder auf der überdachten Tribüne auf einem Steh- oder Sitzplatz – die Lautsprecher sind so eingestellt, dass es beste Tonqualität im Publikumsbereich gibt, während die Anrainer:innen wenig hören werden. Das Fernsehsignal wird in HD-Qualität von unserem Medienpartner ServusTV geliefert.

Welche Speisen & Getränke werden angeboten?
Mit der Salzburger Biersorte, vielen alkoholfreien Alternativen und herzhaftem „Stadion-Food“ lassen sich die Spiele gut genießen.

Was passiert mit dem Reinerlös der Fan Zone?
Essen und Trinken für einen guten Zweck: Der Reinerlös der Fan Zone kommt dem sportlichen Nachwuchs des SAK 1914 zugute.

Benötige ich als Journalist:in eine Akkreditierung?
Wir bitten die Medienvertreter:innen, sich rechtzeitig im Voraus (telefonisch oder per E-Mail) zu akkreditieren. Die Abholung der Akkreditierungen ist am Veranstaltungstag ab Öffnung der Fan Zone direkt am Veranstaltungsgelände, beim Zugang zur Partnerlounge, möglich. 

Service und Information
Mirabellplatz 4, 5024 Salzburg
Tel: +43 662 8072 2501
E-Mail: serviceundinformation@stadt-salzburg.at

Tobias Neugebauer