18 Mini-Müllbusters halfen großen Kolleg:innen
Kindergartenkinder am Heuberg im „Einsatz“
V.li.: Adam, Amina und David
Ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen und T-Shirts wanderten gestern Mittwoch, 9. April, 18 Kinder des Kindergartens Bildungscampus Gnigl Richtung Heuberg, um den Müllbusters beim heurigen Osterputz zu helfen. Nach einem kurzen steilen Anstieg durchkämmten die drei- bis sechsjährigen Mädchen und Buben den Straßenrand. Und sie wurden fündig: Achtlos weggeworfene Flaschen, jede Menge Dosen und viel Kleinmüll landeten in den mitgebrachten Müllsäcken. „Alle Kinder haben sich für diese Aktion freiwillig gemeldet, waren wirklich mit Eifer dabei und wollten gar nicht mehr aufhören“, freut sich Kindergarten-Pädagogin Ursula Ploberger.
Bereits im Vorfeld beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Müll – wie man ihn vermeidet, richtig sammelt und entsorgt. Dabei halfen konkrete Alltagsbeispiele: die mehrfach verpackte Nachmittagsjause, das Mülltrennen im Gruppenraum sowie achtlos weggeworfener Kleinmüll auf Spielplätzen oder in der Natur. „Ein bewusster Umgang mit Abfall ist so nicht nur Thema im Kindergarten, sondern wird von den Kindern auch in die Familien weitergetragen“, betont Ploberger.
Der Osterputz 2025 dauert noch bis morgen Freitag, 11. April. Die rund 200 „großen“ Müllbusters arbeiten intensiv, um die Stadt vor Ostern „feiertags-fein“ zu machen. Auch nach der Aktionswoche unterstützen Hinweise auf Müllsünden die Müllbusters beim „Saubermachen“.
Eva Kuchner-Philipp