Bgm. Auinger: „Budget mit Augenmaß und Verantwortung“
Das Budget der Stadt Salzburg steht – wie jenes von Land und Bund – vor großen Herausforderungen. Steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen machen eine klare Prioritätensetzung notwendig. Ziel ist es, die vorhandenen Mittel verantwortungsvoll einzusetzen und die Stadt verlässlich weiterzuentwickeln.
Kinderbetreuung als Zukunftsaufgabe
Ein zentraler Schwerpunkt bleibt die Unterstützung von Kindern Familien und allen, die Begleitung brauchen. „Gerade bei der Kinderbildung- und -betreuung darf es keine Abstriche geben. Sie sind keine Frage von Luxus, sondern Investitionen in die Zukunft“, so Bürgermeister Bernhard Auinger.
Investieren und sparen mit Augenmaß
Notwendige Investitionen werden dort getätigt, wo sie gebraucht werden, Einsparungen dort umgesetzt, wo sie möglich sind. Auch moderate Anpassungen bei Gebühren lassen sich nicht gänzlich vermeiden – sie werden jedoch mit Maß und Sorgfalt vorgenommen.
Ehrliche Budgetpolitik im Miteinander
Nicht alle Vorhaben können gleichzeitig umgesetzt werden. Daher werden Prioritäten gesetzt – mit dem klaren Fokus auf die Menschen in der Stadt Salzburg. „Dazu braucht es ein starkes Miteinander aller politischen Fraktionen. Nur gemeinsam lässt sich die Stadt solide durch diese herausfordernden Zeiten führen“, so Bürgermeister Bernhard Auinger und hält abschließend fest: „Ich stehe für eine Politik mit Augenmaß und Weitsicht. Für eine Stadt, die nicht über ihre Verhältnisse lebt, aber auch nicht vergisst, was wirklich zählt. Salzburg verdient eine verlässliche Budgetpolitik – ohne Show, dafür mit Verantwortung.“
Nicole Salamonsberger