Neu in der Mediathek der Stadtbibliothek: „Der Österreichische Film – Edition Der Standard“

07.03.2007

50 Jahre österreichische Filmgeschichte im kostenfreien Verleih


Im vergangenen Herbst brachte der Wiener Verleger Georg Hoanzl die DVD-Kompilation „Der Österreichische Film – Edition Der Standard“ auf den Markt. Die Auswahl von 50 der besten österreichischen Filme hatte die Filmredaktion von „Der Standard“ in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria übernommen. Seit Anfang März sind sämtliche Kultstreifen, Klassiker und Kostbarkeiten der Reihe in der Mediathek der Salzburger Stadtbibliothek verfügbar.

„Viele dieser bemerkenswerten Filme aus Österreich sind im Videoverleih nicht erhältlich. Wir haben daher alle Beiträge der Reihe angekauft, die nicht ohnehin schon zu unserem Bestand zählten“, erläutert Dr. Helmut Windinger, Leiter der Salzburger Stadtbibliothek.

Die DVD-Edition versammelt wesentliche Beispiele des österreichischen Filmschaffens der letzten 50 Jahre. Sie umfasst zentrale Werke wie etwa Wolfram Paulus’ „Heidenlöcher“ (1986), „Die Klavierspielerin“ (Michael Haneke) oder „Radetzkymarsch“ (Michael Kehlmann), aber auch Streifen, die bislang praktisch nicht zugänglich waren – wie die bemerkenswerte Low-Budget-Produktion „Die Verwundbaren“ von Leo Tichat (1965).

Die Nachfrage sei groß, bestätigt Sybille Weiß von der Mediathek und empfiehlt daher Reservierung der persönlichen Favoriten. Finanziert wurde der Ankauf der DVD-Reihe durch den Verein der Freunde der Stadtbücherei.


..................................

Service-Info:
Die Mediathek in der Franz-Josef-Straße 4 bietet ihren BenutzerInnen auf zwei Etagen Bücher, Noten, CDs, MCs, Videos, CD-ROMs und DVDs. Vor dem Entlehnen hat man auch die Möglichkeit, in Audiomedien hineinzuhören oder sich Videos anzusehen. Einschreibung und Entlehnung in den Einrichtungen der Stadtbibliothek sind kostenlos, die Leihfrist für DVDs beträgt 14 Tage.

Öffnungszeiten & Kontakt:
Mo, Do & Fr von 10 bis 18 Uhr
Di & Mi von 15 bis 19 Uhr

Auskunft und Verlängerung der Leihfrist Tel. 0662/8072-2155 (während der Öffnungszeiten)

Reservierung & Info im Internet auf buch.stadt-salzburg.at oder persönlich in der Mediathek, (Bearbeitungsgebühr 1 €)



Bubendorfer, Cay, Mag. (14283)