Bil­dungs­cam­pus Gnigl: Kunst von Kin­dern, für Kin­der

25.10.2022
Freuen sich über das gelungene Kunstprojekt:
vlnr.: Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger, Künstler Michael "Muck" Töpfer, Schüler Raphael und Franziska (beide 4a), Baustadträtin Martina Berthold

Bunte Figuren in coolen Posen auf frischgrünem Hintergrund: Die Außenmauer entlang des Bildungscampus in Gnigl ist nun ein echter Hingucker. „Wir haben uns dazu entschieden, die Wand – gemeinsam mit den Kindern – aktiv und professionell zu gestalten. Zuvor ist sie leider immer wieder illegal beschmiert worden. Das wird nun hoffentlich niemand mehr machen“, ist der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger überzeugt.

Kinder sollen ihren Lebensraum aktiv mitgestalten
In insgesamt sechs Workshops halfen über 60 Kinder der Volksschule mit, ihrer Schulumgebung – und somit auch dem Stadtteil – einen neuen Anstrich zu verpassen. Unter der Leitung von Graffiti-Künstler Michael „Muck“ Töpfer entstand so ein über 15 Meter langes Kunstwerk. „Es ist wichtig, dass man den Kindern die Möglichkeit gibt, ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten“, so der Künstler.

„Dieses Kunstwerk fällt einem gleich auf, wenn man aus der Stadt raus- oder reinfährt. Solche bunten Hingucker werten einen Stadtteil ungemein auf und wir haben schon viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung dafür bekommen. Ich freue mich, in meiner letzten Woche als Baustadträtin noch so ein schönes Projekt abschließen zu können“, so Martina Berthold. Die Kosten für Material und Künstler übernahm die SIG.

Info-Z/Schrattenecker