Erste Discgolf-Anlage Salzburgs im Norden der Stadt

10.06.2024
Testeten die neue Anlage
v.l.n.r.: Michael Heinl von den Stadtgärten, Harald Nutz (Discgolf Union Salzburg) und Stadträtin Andrea Brandner

Das Areal rund um die Fußballwiese beim Spielplatz Salzachsee-Süd an der Schmiedingerstraße (Ecke Theodostraße) wird zur DiscGolf-Anlage. Auf dem weitläufigen Areal wurden sechs DiscGolf-Körbe aufgestellt, die von 13 markierten Abwurfpunkten angespielt werden können. Discgolf ist eine Sportart, bei der Scheiben (auch Frisbees oder Discs genannt) mit so wenig Würfen wie möglich von einem Abwurfbereich in ein Ziel (Discgolf-Korb) geworfen werden. Die vorhandenen Bäume, Sträucher und das Gelände sind dabei willkommene Hindernisse. Die Standorte der Körbe wurden so gewählt, dass die Parkwege und angrenzenden Biotope sowie das Erholungsgebiet Salzachsee nicht beeinträchtigt werden.

Stadträtin Andrea Brandner machte sich zusammen mit Michael Heinl von den Stadtgärten und Harald Nutz von der Discgolf Union Salzburg selbst ein Bild von der Anlage und war sichtlich begeistert: „Ich bin immer wieder erstaunt, welche jungen und vielfältigen Sportarten es gibt – und vor allem, wie unkompliziert unsere Stadtgärten hier gemeinsam mit dem Verein eine Umsetzung ermöglicht haben“.

Die DiscGolf-Anlage der Stadt Salzburg in Liefering ist ganzjährig frei zugänglich und die erste Anlage dieser Art in der Stadt Salzburg und Umgebung. Die Kosten für die Anlage belaufen sich auf rund 10.000 Euro.

Nicole Salamonsberger