Wanted: Salzburger Beiträge für on3-südwild & Videowettbewerb 'Uncut'

30.08.2012

Zum Sommerschluss nochmals doppelt gefragt: Starke Bilder, Geschichten und Ideen aus dem jungen Salzburg. Jetzt Beiträge einreichen!


Erstens: on3-südwild, die Jugend-Sendung des Bayrischen Rundfunks
............................................................................
macht von 25. bis 28. September mit ihrem on3-Sendebus Station mitten in Salzburg. Zusammen mit jungen Leuten aus der Region präsentieren on3-südwild-Moderator Andreas Poll und ORF-Moderatorin Elisabeth Scharang die Themen, die Salzburg, Österreich und Bayern bewegen, außerdem junge Bands, Filme und Aktionen rund um Salzburg. Unter anderem wird es in den täglichen Radio- und TV-Sendungen um elektronische Musiktrends gehen und um die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten wollen – am Beispiel des „Coworkingspace Salzburg“.

südwild kooperiert in Salzburg, wie schon beim ersten Besuch im Rahmen des Movida Festivals 2011, mit dem Jugendbüro der Stadt. Ganz im Sinne des Mottos, das auch über dem Jugendkongress 2012 steht: „Du bist Salzburg“.


Weil die Live-Sendung on3-südwild vom Mitmachen lebt, sind schon jetzt junge Salzburgerinnen und Salzburger gefragt, die mitreden wollen und ihre eigenen Ideen und Geschichten gemeinsam mit den on3-Filmemachern umsetzen wollen. Die besten Themen und persönlichen Geschichten kommen in die Sendung. Wer etwas zu erzählen hat, schickt hurtig eine Mail an Jens Kolodziejczak von der südwild-Redaktion: j.kolodziejczak@on3-suedwild.de!
on3-südwild gibt es natürlich auch im Internet: Alle Sendungen on demand, Interviews, Blogs und Votings auf www.on3.de  


Zweitens: „Generation Blue“ und das Lebensministerium
............................................................................
laden Sportvereine aus ganz Österreich zum Videowettbewerb „Uncutt“, und zwar rund um das Thema Wasser. Für den Dreh stellt Generation Blue das passende Equipment zur Verfügung – nämlich die wasser- und erschütterungsfeste BlueGoPro Kamera. Dann gibt’s zwei Wochen Zeit, um die eigene Wassersportart spannend in Szene zu setzen, das Rohmaterial wird von den Profis bei Generation Blue zum Video geschnitten und mit Musik unterlegt. Die fertigen Clips werden auf Youtube hochgeladen und können natürlich weiter im Netz gestreut werden. Wenn alle Beiträge online sind, wird’s richtig spannend, denn für den Voting-Sieger gibt’s 1.000 Euro für die Vereinskasse!

Wer mitmachen will, schickt eine kurze Vorstellung des Vereins mit Infos zu Mitgliederanzahl und Aktivitäten, Kontaktperson und einer Idee, was mit der Siegerprämie von 1.000 Euro passieren soll, an Generation Blue: bluegopro@feinkostmedia.at.
Alle Infos zum Videowettbewerb „Uncut“ auch auf www.generationblue.at  










Cay Bubendorfer