Bürger:innen Dialog: Umgestaltung Gnigler Park

10.04.2025
Reges Interesse beim Bürger:innen Dialog:
Stadträtin Andrea Brandner und Stadtgärten-Leiter Christian Stadler inmitten interessierter Bürger:innen

Großes Interesse herrschte beim Bürger:innen Dialog zur Umgestaltung des Gnigler Parks. Rund 30 engagierte Menschen folgten vergangene Woche der Einladung von Stadträtin Andrea Brandner und brachten vor Ort ihre Ideen, Wünsche und Anregungen für die Neu- und Umgestaltung der beliebten Grünfläche ein. Die Stadtgärten luden unter dem Motto „Reden Sie mit“ zum offenen Austausch – mit dabei waren die ressortzuständige Stadträtin Andrea Brandner und Stadtgärten-Leiter Christian Stadler, die den Dialog persönlich begleiteten.

„Der Gnigler Park soll eine noch schönere Wohlfühl-Oase für alle Generationen werden – vom Spielbereich für Kinder über ruhige Rückzugsorte bis zu offenen Flächen für Begegnung und Bewegung. Die Ideen aus der Nachbarschaft sind dafür eine wertvolle Grundlage“, so Stadträtin Andrea Brandner und führt weiter aus: „Es freut mich sehr, dass so viele Menschen gekommen sind – dieser direkte Austausch zeigt, wie sehr den Gnigler:innen ihr Park am Herzen liegt.“

Viele Ideen eingebracht

Über 30 Personen haben die Gelegenheit genutzt, um sich mit Ihren Anliegen am Prozess einzubringen. Die gesammelten Ideen reichten von zusätzlichen Mistkübeln und Trinkwasserstellen über Fußballtore, neue Tischtennis-Tische und Balancierstrecken bis hin zu Kletter- und Fitnessgeräten. Auch Vorschläge zu mehr Sitzgelegenheiten und Blumenbeeten sowie der Wunsch nach dem Erhalt der offenen Wiesenflächen und des Rodelhügels wurden eingebracht. Die eingegangenen Anregungen werden nun in die weiteren Planungen miteinbezogen. Sobald konkrete Umgestaltungsvorschläge vorliegen und der Baustart feststeht, wird es einen weiteren Termin vor Ort geben, um die Bürger:innen über die nächsten Schritte zu informieren.

Nicole Salamonsberger