Planungsausschuss: Zwei Bebauungspläne für Nonntal einstimmig beschlossen

27.06.2024

Vier Tagesordnungspunkte wurden im heutigem Planungsausschuss, am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, unter der Vorsitzführung von Tarik Mete/SPÖ, abgehandelt. Zwei davon wurden einstimmig beschlossen: 

  • Nachdem die KPÖ mit dem Amtsbericht auf Klub gegangen ist, wurde er heute beschlossen: die Aufstellung des Bebauungsplans der Grundstufe zur Hellbrunner Straße. Hier soll im Bereich Alpenstraße zwischen Hellbrunner Straße und Franz-Hinterholzer Kai ein kleinräumiges Quartier weiterentwickelt und in Kubatur und Dichte an den großflächigen Bestand angepasst werden. Auf der Liegenschaft wird ein Büroneubau ergänzt. 
  • Der zweite beschlossene Amtsbericht beschäftigte sich mit dem erweiterten Bebauungsplan der Grundstufe in der Josef-Preis-Allee. Hier geht es um die bestehende Volks- und Mittelschule Nonntal. Auf dem Fundament der nebeneinanderliegenden und gedreht angeordneten Turnsäle soll ein neuer Schultrakt für die ganztägige Betreuung entstehen. Dieser soll begrünt und im obersten Geschoß eine mit Photovoltaik gedeckte Terrasse für die Schüler:innen errichtet werden. 

Laura Lapuch