Erfolgreicher Testbetrieb für ersten Poller auf Mönchsberg
Erfolgreich verlief am Donnerstag, 25. März 2010, der Testbetrieb der ersten Polleranlage am Mönchsberg auf der Zufahrtsstrasse von Mülln her. Der versenkbare Poller ist die erste von 14 Anlagen, die ab Juni die Altstadt vor illegalem Autoverkehr schützen sollen. Wie Walter Ortmaier, Bezirksleiter Salzburg Stadt der Berg- und Naturwacht, berichtete, erhielten im Vorjahr über 300 Autolenker ein Organmandat über 21 Euro, weil sie verbotenerweise auf oder über den Mönchsberg (Landschaftsschutzgebiet) gefahren sind. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen, weil diese Kontrollen nur stichprobenartig durchgeführt werden können.
Die Projektleiter Christian Morgner (Magistrat) und Alexander Kerschbaumer (Siemens) erläuterten bei dem Lokalaugenschein die Technik im Hintergrund. So können die Poller, die 80 Zentimeter ausfahren, per Funkfernbedienung, mit einer Codetastatur oder einem Schlüsselschalter gesteuert werden. Sie sind mit modernen Hydraulikanlagen ausgestattet und zentral steuerbar. Die Verwaltung der Funkhandsender und Zufahrtscodes erfolgt über die zentrale Leitstelle mit modernster Computertechnik. Hauptcomputer im Magistrat hält die Verbindung zu den Außenstellen und sämtliche Daten werden in einer Datenbank erfasst.
Die zugelassenen Funkhandsender und Codes werden automatisch vor Ort bei den Pollerstandorten gespeichert, somit ist auch eine Funktion bei unterbrochener Verbindung zur Leitstelle sichergestellt. Alle Poller werden mit Induktionsschleifen abgesichert. Das Heben der Poller erfolgt nach dem Überfahren der Induktionsschleife selbsttätig.
Ein leistungsfähiges und flexibles Zutrittskontrollsystem für höchste Sicherheitsanforderungen der Firma Siemens. Das Zutrittskontrollsystem mit den Computern der Firma Siemens basiert auf Windows Basis und verfügt über eine breite Palette an Zutrittskontroll- und Sicherheitsfunktionen.
Die Technik im Detail: Computer (Server), UMTS/HSDPA-Router (Funkhandytechnik), Funkempfänger (für Fernbedienung), LED-Blinkleuchten (Warnsignal am Steuerungsgerät), Schlüsselschalter (Polizeischlüssel, Euro - Schlüssel), C
Niedl, Stefanie (19365)